-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: September 2007
Erntedank
wurde auch hinter dieser Tür gefeiert. An dieser Stelle ein Dank an die Kaffeebauern sowie an alle Bauern, Landarbeiter und Verkäufer, durch deren Mühe ich zu Genuß und Arbeitsfähigkeit komme. Außerdem eine Bitte an alle Kaffeetrinker: Leistet Euch die Droge … Weiterlesen
Ein Denker im Garten
Im schönsten aller Gärten kann man gut denken. Allerdings führt das bei mir zu weniger Weltbewegendem als bei untigem Herrn. Nun ja – von mir selbst wußte ich, daß ich gar nichts weiß; da haben wir einen Punkt der Übereinstimmung.
Hab ich doch meinen Freud daran!
Hier ist eine Sammlung prominenter Versprecher zu genießen. Mein Favorit: Ich mache nicht nur leere Versprechungen, ich halte mich auch daran. Ja, Herr Stoiber, in diesem einen Falle glaube sogar ich Ihnen aufs Wort.
Verschlagwortet mit Edmund Stoiber, Gelächter, Sprache, Staunen
2 Kommentare
Herbsttag
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Friedrich Hebbel. Literatur, Lyrik, Natur
1 Kommentar
Bald bin ich Lehrerin
Ab nächsten Dienstag einmal die Woche, dreimal 90 Minuten, in einem Nachhilfeinstitut. Die Klassen sind klein – im Schnitt vier Schüler in unterschiedlichen Situationen. Gestern habe ich hospitiert, und es war wirklich schön. Immer noch bin ich ziemlich verblüfft, daß … Weiterlesen
Senile Bettflucht
nennt mein unverschämter Bruder die Tatsache, daß ich zuweilen um 5.00 Uhr aufstehe. So auch heute; ich muß unbedingt mit der Übersetzung vorwärtskommen. Einen Liter Kaffee habe ich bereits intus und werde gleich den nächsten brauen – es hilft. Aber … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit, Kaffee, Literatur, Sprache
3 Kommentare
Vorgestellt, eingestellt!
Vorhin war ich zum Vorstellungsgespräch in einem Nachhilfeinstitut. Begrüßt wurde ich von einer Klassenkameradin aus Gymnasialzeiten. Nun ja, und eingestellt auch. Zwar ist es nicht ihre alleinige Entscheidung, ob ich nun als Springer arbeite oder regelmäßig sechs Doppelstunden in der … Weiterlesen
Bewerbung
Ich habe es getan. Mich auf dem Internet-Formular der Schülerhilfe in Berlin beworben. Es wäre schon wunderbar, wenn ich neben meiner freiberuflichen Arbeit auch noch eine minder unsichere Anstellung bekäme – außerhalb aller Wahrscheinlichkeit, aber noch im Rahmen des theoretisch … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit, Kinder, Sprache
2 Kommentare
ראש השנה – Neujahr 5768
Eigentlich wars ja schon vorgestern. Aber gemerkt hab ich es heute durch eine wahrlich wunderbare Begegnung. Vormittags hatte ich in der meiner Lieblingsbuchhandlung eingekauft. Auf dem Rückweg kamen mir drei Menschen entgegen, ein sehr alter Mann und einer „in den … Weiterlesen
Der schönste Garten
ist für mich dieser hier, für Träumer, für Rosen, für Hortensien, für mythische Jägerinnen, für Birnenfreunde… Wundervoll.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.