Monatsarchiv: April 2008

Verschwindende Übermalung

Wie aufgespannter und dann zerfetzter Stoff hängt die über laienhafte Graffiti gepinselte Farbe (Farbton Watteausches Incarnat) von der Mauer auf dem S-Bahnhof Feuerbachstraße. Es sieht fast aus, als sei es so gemeint.

2 Kommentare

Tulipan

Am Straßenrand zwischen Hundedreck und Bonbonpapier blühen Prachtblumen. Es gibt eine schaurig-schöne Ballade über einen durch eine Tulpe aufgedeckten Mord, aber da die Autorin den Blut-und-Boden-Unfug der Nazis und die Perversion des Christentums durch die „Deutschen Christen“ vorbereitet hat, wird … Weiterlesen

5 Kommentare

Tempelhof und die Logik

Friedbert Pflüger ist heute, ich wage mal die Prognose, ungehalten, enttäuscht, traurig. Da hat er sich zusammen mit der ICAT so viel Mühe gegeben, und nun ist die Abstimmung aus Sicht der Befürworter des Flughafenbetriebs in Tempelhof gescheitert. Es gibt … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Tempelhof und die Logik

Ein Fohlen von René Sintenis

Dies hübsche Tierchen steht auf dem René-Sintenis-Platz in Berlin-Friedenau. Ich habe es noch nie ohne von Kinderhänden vorgelegtes Futter gesehen. Kruppe und Mähne sind blankgestreichelt. Heute hat es offenbar zum Sonntag etwas Besonderes bekommen, und ich kann den Kindern nicht … Weiterlesen

3 Kommentare

Tulpen und Vergißmeinnicht

Aus einem Meer von blauen Blumen ragen einige, die niemals blau sind. Einige davon welken schon. Die Tulpen verstehen es, in Schönheit zu vergehen. Sie wandeln sich von Seidenatlas nach Crèpe de Chine.

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tulpen und Vergißmeinnicht

Das beste eingewanderte Wort

Eben komme ich von einem Empfang mit wunderbarer Musik und klugen Worten (ja, das gibt es, jedenfalls wenn Jutta Limbach und Wolfgang Thierse sie sprechen). Bis zum 29.2.2008 lief ein Wettbewerb des Goethe-Instituts. Die Aufgae war, das persönliche Lieblingswort unter … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Frühlingsgefühle

Der Wilde Wein hat hier noch Beeren vom Vorjahr – geht es den Vögeln zu gut? Hier zeichnet er eine schöne Diagonale. Auf dem Waldfriedhof in Wannsee blühen die Tulpen. In der Stadt kann manch eine ihre Frühlingsgefühle gar nicht … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Frühlingsgefühle

Gute Wünsche und Kraniche

Als (wenn auch zur Zeit nicht eben aktive) ARG-Liebhaberin schaue ich mir auch Patmos Seiten zu diesem faszinierenden Spieltyp an. Und da ist zur Zeit ein durchaus ernster – und zugleich auch für „Spielkinder“ passender! – Aufruf zu sehen, dem … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gute Wünsche und Kraniche

Nero läßt mich sitzen!

Gemeint ist ein Computerprogramm, mit dem man CDs brennt (mit dem Slogan: „burning ROM“), und leider wird es nun doch noch etwas dauern mit dem Hörbuch. Die Aufnahme ist fertig, aber Nero hat sich in den Kopf gesetzt, ein Drittel … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Die Argonauten sind da!

Wieder einmal ist die Argonautensage hier zu hören – am Dienstagabend um 19.30 Uhr. Außerdem gibt es sie endlich auch als Hörbuch – drei CDs, zusammen 10,00 €. Mit dem Brennen bin ich vor wenigen Stunden fertig geworden und atme … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare