Monatsarchiv: Mai 2008

Suchbegriffe

Die Statistik dieses Tagebuches sagt mir unter anderem, mit welchen Suchbegriffen dasselbe am häufigsten gefunden wird. Eine bemerkenswerte Liste ist das: hekate pergamon – Freut mich, ich berichtete hier schon einige Male über die wunderbaren antiken Schätze in Berlin. ich … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Suchbegriffe

Jehanne d’Arc

Einer seltsamen Heiligen gedenkt die Kirche heute, eines Mädchens, das sich vollkommen unbekümmert um Sittenkodex und Aussicht auf Erfolg erfolgreich gegen eine Besatzung stellte. Die Geschichte des Mädchens, das auf Grund von Stimmen mit einer Mischung aus kindlicher Dreistigkeit, praktischem … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Der Wunsch nach Rache

Im Zusammenhang mit der Tötung eines jungen Schauspielers in Großbritannien las ich wieder viele Forderungen nach der Todesstrafe. Die Argumente sind immer die gleichen: 1. sei es „gerecht“, einen Mörder oder Totschläger umzubringen, 2. wirke es abschreckend. Zu 2. sage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Nicht vergessen: Bachkantaten!

Heute wird das hier bereits besprochene Konzert auf WDR2 gesendet. Wer Zeit hat, tue sich etwas Gutes an und höre Bach – schöner war das Erdenleben nicht zu haben.

Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Heinzelmännchen und Önnerbänkissen

Der fröhlichste Geisterseher der deutschen Romantik wurde vor 209 Jahren geboren. Die Heinzelmännchen zu Köln kennen wohl alle; weniger bekannt sind ihre Cousins: Die Önnerbänkissen Die Önnerbänkischen sind kleine Leut Und wohnten sonst vom Strande nicht weit In grünen Dünen. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heinzelmännchen und Önnerbänkissen

Shakespeare am Friedrich-Wilhelm-Platz

Bei diesem Anblick mußte ich an eines der Lieder des Dichters vom Avon denken. Desdemona singt: The poor soul sat sighing at a sycamore tree, Sing all a green willow, Her hand on her bosom, her head on her knee. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Shakespeare am Friedrich-Wilhelm-Platz

Ein Blumenmeer

Iris gedeiht in diesem schattigen Garten gut. Mit Rosen mußten wir lange herumprobieren, welche Sorten hier blühen; die Eichen machen sauren Boden und Schatten, und die meisten Rosen mögen das nicht. Immer wieder haben sie Läuse, eine (Rose, nicht Laus) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Blumenmeer

Argo in Friedenau

Soeben ist meine erste Veranstaltung in diesem bezaubernden Café geplant. Glaubt es, ich freue mich! Und bis dahin wird das Hörbuch ja wohl hoffentlich fertig sein, so gemein kann die Technik nicht sein…

Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Argo in Friedenau

Computer-Terzinen

Nach einer harten, leider verlorenen Schlacht um die saubere Erstellung des angekündigten Hörbuches fällt mir nur noch dieses ein: Ach, Computer sind ein Grauen! Es erwächst in mir das Wollen Mit dem Hammer draufzuhauen! Welcher Tag voll bittrem Grollen, voll … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Dank an die Feuerwehr

Das Dach der Philharmonie ist zwar stark beschädigt, aber das schöne Gebäude Scharouns kann restauriert werden (auch wenn das vermutlich langwierig und bestimmt teuer wird). Ein besonderer Dank geht an die Berliner Feuerwehr, die ihre gute Arbeit seit über 150 … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare