Monatsarchiv: Juni 2008

Mehr Licht

Der üppige alte Efeu ist zwar sehr romantisch – macht aber in allzu großer Menge den Garten zu düster. Und zwei Rhododendren haben kümmerliche und tote Äste. Also galt es heute sägen, sägen, sägen! Aber nun wirkt der Garten viel … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Weisheit und Torheit

Erstere in Gestalt der Athene hat hier offenbar ihr Haus gebaut. Und letztere ist vermutlich Ursache dafür, daß ein tadelloses Fahrrad so aufgefunden wird. Andererseit steht es an diesem Ort und in diesem Zustand nicht ganz verkehrt. Und daß es … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Veröffentlichungen und Rezitation

Das Buch Der Füllfederhalter des Grauens. Gruselgeschichten, Ronald Henss Verlag, wird voraussichtlich ab 26. September 2008 für 11,80 € käuflich sein. Und es wird – dies steht fest – vierzehn Geschichten enthalten, darunter eine von mir. Eine andere Veröffentlichung ist … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Verwunderlich ist mir mein Sein

Vor fünf Jahren starb der Kunsthistoriker Martin Sperlich. Das Portrait schuf Joachim Dunkel im Jahre 1966. Er war nicht nur ein energischer Hüter der Kunst, sondern auch ein Dichter. Verwunderlich ist mir mein Sein und seltsam, daß ich Dieser bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Was ich besonders mag

fragt Piri. Zehn Dinge, nicht Menschen, sollen es sein. Die Reihenfolge sagt nichts über das Maß an Wertschätzung! 1. Schreiben Friedrich von Logau Poetinnen. OB Weiber mügen Verse schreiben? Diß Ding zu fragen lasse bleiben Wer Sinnen hat: Dann/ solten … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

memento mori

Bei brüllender Hitze suchte ich heute etwas Abkühlung und fand in der Stubenrauchstraße das Kolumbarium von Hans Altmann, das diesem Zweck durchaus dienen kann. Zuoberst über dem Haupteingang steigt Phönix aus den Flammen – zugleich ist er aber, der Gestalt … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Gartengedanken

Theodor Storm Im Garten Hüte, hüte den Fuß und die Hände, Eh sie berühren das ärmste Ding! Denn du zertrittst eine häßliche Raupe Und tötest den schönsten Schmetterling. Ein seltsamer kleiner Schmetterling, fast golden, mit übereinander angeordneten Flügeln, sitzt auf … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Junger Eichelhäher

Dieser kleine Kerl wurde mir von Spaziergängern anvertraut, die ihn auf der Straße gefunden hatten. Ich glaube zwar nicht, daß er überlebt, aber vielleicht rappelt er sich ja doch noch auf. Wenigstens überrollt ihn hier kein Auto.

Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Johnny Cash – The Beast in Me

Das Kleine Theater hat mir einen wundervollen Abend beschert. Die Bühne ist winzig, der Zuschauerraum nicht viel größer – und auf diesem kleinsten Raum findet ein ganzes Leben statt. Man muß kein ausgesprochener Country-Liebhaber sein, um diese Hommage an Johnny … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Sagenhaft klassisch

Vor 216 Jahren wurde dieser Mann geboren, genauer: das Baby, aus dem er sich entwickeln sollte. Ein Freund des hohen Pathos war er, ohne Blick auf das Mittelmaß – Männer sind Helden oder Schurken, Frauen sind züchtig oder verrucht, edel … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare