Monatsarchiv: Juli 2008

Sommermorgen in Wannsee

Heute morgen hatte ich Zeit zu einem Blick von der Brücke auf den Wannsee, auf das bajuwarisch anmutende Vereinshaus des Schüler-Ruderclubs und die Havel (denn eigentlich ist weder der Kleine noch der Große Wannsee ein See, ebensowenig wie Stölpchen- und … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Hundert haarige Limericks

… ist der Titel eines im September 2008 erscheinenden Buches aus dem Dr. Ronald Henss Verlag. Günter Bender hat hinreißend komische Illustrationen dazu geschaffen. Einige der Limericks stammen aus meiner Feder. Hier finden sich nähere Angaben – sowie die Möglichkeit, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hundert haarige Limericks

Sonnenblumen

Auf meinem Balkon wird es immer sonniger. William Blake Sunflower Ah! sunflower, weary of time, Who countest the steps of the sun, Seeking after that sweet golden clime Where the traveller’s journey is done; Where the youth pined away with … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Garten sprengen

Es ist unglaublich heiß, und der mütterliche Garten leidet sichtbar. Das Verbindungsstück für den großen Rasensprenger ist kaputt, und ich muß „von Hand“ sprengen – auch das macht Freude. Die Lilie mit dem schönen Namen Elodie blüht. Die Physalis wird … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Nachbarschaftshilfe

Frau Sterntau, Industriekauffrau und Mutter eines siebenjährigen Kindes, sucht Arbeit – Vollzeit und gerne in einem Büro. Ich wünsche ihr dabei viel Erfolg und verlinke ihre Arbeitssuche hierher – wer weiß, vielleicht liest ja ihr künftiger Arbeitgeber mein Tagebuch – … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nachbarschaftshilfe

Blüten, nicht Früchte!

Was ich neulich als kleine Weinbeeren deklariert hatte, waren kugelrunde Knospen, die nun nach und nach zu fünfzähligen Blütensternchen aufblühen. Sehr niedlich – auch bei Wespen äußerst beliebt, aber solange die Brummer nicht Innenteile des Hauses besetzen, arrangiert man sich.

Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Sargbeschlag für tote Wespen

Der Kammerjäger hat den im Rolladenkasten hausenden Wespen den Garaus gemacht (was ich begrüße, nachdem sie mir neulich Anlaß zu diesem Gedicht gaben). Nun ja, requiescant in pace! Den schon erwähnten Sargbeschlag an der Eiche im Garten ziert nun, um … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Was die Gewürze nachts treiben…

… verrät mein Schriftstellerkollege Horst Engel. Mir gefällt das so, daß ich es hübsch abgeschrieben habe und gleich in die Küche hängen werde – neben das Gewürzschränkchen. Bitte trotzdem Copyright beachten!

Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was die Gewürze nachts treiben…

Lichterfelde Ost

Hier sieht es aus, als ob dahinter nichts mehr kommen kann. Weltende, der Rand, über den die Schiffe kippen. Aber ein recht wohlsituiertes Weltende. Atlas und Kariatyde haben an diesem Haus noch viele Kollegen. An diesem Paar ist jedoch bemerkenswert, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Sommer vom Balkon

Der Wilde Wein hat winzige Trauben – viel größer werden sie auch nicht – und leuchtend rote Blattspitzen. Die Pfefferminze blüht (und es ist nicht wahr, daß sie in der Blütezeit schier ungenießbar ist). Die erste meiner kleinwüchsigen Sonnenblumen schickt … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare