Physalis und Maiglöckchen im Verein mit Efeu-Gundermann haben die Rasenkante in den letzten Jahren immer weiter verschoben. Heute habe ich gejätet, obwohl die Physalis gerade sehr schön aussehen, aber das Gras mußte einfach gesät werden. Mit einer Forke habe ich die Erde aufgelockert, von unendlichen Mengen langer weißer Wurzeln befreit und geharkt.
Für die Grassaat habe ich sie festgestampft; dazu habe ich ein Brett hingelegt, auf dem ich eine Weile herumtrampelte.
Die planierte Erde habe ich dicht besät,
die Aussaat mit einer dünnen Schicht Komposterde gedüngt.
Zusammen mit einigen Buxuszweigen geben die gejäteten Physalis einen schönen Strauß.
Virtuell nehme ich mir mal den Physalisstrauß, ich liebe diese Lampionsblumen – Danke!
Das Schöne an virtuellen Blumensträußen: man kann sie so oft verschenken, wie man will!
Oh, warst du heute fleißig!
Pingback: Saat, Blüte und Reife « Mein Leben als Rezitatorin