Monatsarchiv: Januar 2009

Premiere im Hörfunk

Heute um 20.30 Uhr wird im Offenen Kanal Berlin meine allererste Rundfunksendung zu hören sein, live aus dem Studio. Der OKB ist eine feine Einrichtung: jeder kann dort senden, wenn er begriffen hat, wie die Geräte zu bedienen sind und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Es wagt sich vor!

Scilla, Winteriris und einige Winterlinge zeigen schon mal, daß es sie auch noch gibt. Andere Winterlinge sind schon kühner und werden sich dieser Tage öffnen. das Schneeglöckchen streckt nur erst kleine weiße Tüten nach oben. Die Zaubernuß ist nun voll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Architektenträume

Milderes Wetter und mehr Tageslicht geben Gelegenheit, meine nun schon nicht mehr ganz neue Wohngegend immer weiter zu entdecken und zu bestaunen. Was hier seit Beginn des letzten Jahrhunderts an Männerphantasien die Fassaden ziert, ist schon eindrucksvoll. Modernisiert, aber alt; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Ein Musikmeister in allen Lebenslagen

Des Mannes Bedürfnisse waren sehr vielfach, seine Neigung zumal für gesellige Freuden außerordentlich groß. Von den vornehmsten Häusern der Stadt als unvergleichliches Talent gewürdigt und gesucht, verschmähte er Einladungen zu Festen, Zirkeln und Partien selten oder nie. Dabei tat er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Pardon, Hermes

Neulich veröffentlichte ich einen Bericht über eine Ausstellung. Heute bekam ich eine Mail vom Künstler. BonJour Claudia – Salve Kalliope, von Frank Engelmann erfuhr ich, daß Sie von meinen Bildern und meiner Ausstellung im Café engelmann-tarabichi sehr positiv angetan sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Junges Grün

Ein wenig frisches Grün wagt sich schon vor. Die im Sommer blühenden Malven fangen auch schon an zu grünen. Und der immergrüne Rosmarin knospt wieder. Max Pohl schrieb 1911 in spätromantisch-altertümelnder Manier und unter Verwendung zweier viel älterer Lieder: Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Alles wird besser

… aber noch nicht heute. Oder wenigstens heute nur ein bißchen. Ich schreibe dies im Internetcafé, denn mein Computer spinnt. Einen neuen wird es Anfang Februar geben. Zur Zeit arbeite ich an einem kleinen Programm über den Archipoeta, das voraussichtlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Frostiger Sonnentag

Im kühlen Morgenlicht wirkt das winterliche Bahngelände unwirklich. Im Garten blüht die Zaubernuß unter dem wundervoll blauen Himmel. Beinahe nebensächlich bei so viel Schönheit, daß die Photos von gestern sind! Mein Computer spinnt, und bis ich einen neuen bekomme (bald), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Friedhofskunst

Wieder habe ich dem schon einmal erwähnten Friedhof Friedenau einen Besuch abgestattet. Gleich beim Betreten des Friedhofes wird man an völlig sinnlos und zu jung Gestorbene erinnert. Diese drei hat niemand identifiziert. Manche werden vergessen, aber die Inschrift auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Havelwasser

In einem kanalisierten Abschnitt des eisigen Havelwassers (der nur in außergewöhnlich harten Wintern zufriert) drängeln sich Stockenten und Bleßhühner. Einen Kormoran sah ich auch, der leider wegflog, ehe ich die Kamera bereit hatte. Der Graureiher hat auf einer Brücke Posten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare