Vor wenigen Tagen war er noch streng und mächtig, der Winter.
Nun ist er überwunden; das Laub vom Vorjahr schützt nicht mehr, sondern stört und muß bald weggeräumt werden.
Die Hamamelis blüht fast den ganzen Winter hindurch. (Wieso eigentlich? Wer bestäubt die Hamamelis, wenn keine Insekten fliegen? Was ich hierzu im Netz fand, war nur, daß sie nicht vom Wind bestäubt wird – aber von wem dann?)
Dieser kleine Bacchant ist aber sehr früh dran mit seinen Trauben!
Nun, bei uns im Taunus hat sich der Winter leider immer noch nicht verabschiedet. Das ist das Leid der Bergvölker. Dabei sehne ich aus vielerlei Gründen so sehr den Frühling herbei. Dieser Tage hielten allerdings die Kraniche wieder bei uns Einzug. Das gibt Hoffnung!
bezaubernder Bacchant!
Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag!
Herzlichen Gruß aus Wien
Danke, Försterliesel!
Nachteule, dafür haben wir in Berlin keine Kraniche.