-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2009
Ein gutes Jahr
Hinter mir liegt ein Jahr voll ungewöhnlich vieler und schöner Reisen, voll alter und neugeknüpfter Freundschaft, voll Latein, Musik und Literatur und mit der frischen Erinnerung an eine schöne, festliche, frohe Advents- und Weihnachtszeit (und letztere dauert ja laut Kirchenkalender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Liebe, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt
3 Kommentare
Verschneit
Winter kann zauberhaft schön sein. Die weniger schönen Seiten des Winters werden zuweilen auf originelle Art entsorgt.
Suchbegriffe
Daß Weblogs gelegentlich mit sonderbar unpassenden Stichworten gefunden werden, ist bekannt. wie bekämpft man mit erfolg trägheit ist eine Frage, die ich mir oft genug stelle, auf die ich aber bislang keine befriedigende Antwort gefunden habe. moderne stadtvillen ab 2008 … Weiterlesen
Hegelkekse und Zimtplaneten
Zur heutigen weihnachtlichen Familienfeier habe ich gebacken. Mit Butterkeksen verbinden wir meist den Namen eines Philosophen. Aber warum muß es nur immer dieser sein? Gab doch noch andere, die leckere Kekse schmücken könnten. Schade nur, daß der Name Pico della … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Gelächter, Religion, Weihnacht
9 Kommentare
Winterliche Eindrücke
Rot wie Blut, weiß wie Schnee. Allein auf weiter Flur. Zur Zeit kein guter Sitzplatz. Friedrich Rückert Gottes Licht Gekommen in die Nacht der Welt ist Gottes Licht; wir sind daran erwacht und schlummern fürder nicht. Wir schlummern fürder nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Friedrich Rückert, Literatur, Lyrik
1 Kommentar
Gesegnete Weihnacht!
Allen Lesern wünsche ich eine friedvolle, segensreiche Weihnachtszeit. Für das treue Lesen und Kommentieren danke ich herzlich, ebenso für die vielen anderen schönen und witzigen Weblogs. Alle Sterne des Adventskalenders sind aufgegangen. Zum Frühstück gibt es Musik, Kaffee, Kerzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eigene Werke, Feier, Freude, Liebe, Literatur, Religion, Weihnacht
4 Kommentare
Gute Wünsche
Zu Weihnachten und überhaupt wünsche ich mir und allen, daß – Bildung als ein schönes, liebliches, erstrebenswertes Gut von immer mehr Menschen gesucht und gefunden wird und daß sie nicht ständig mit Arroganz verwechselt wird, – Sensibilität für Sprache und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Kultur, Religion, Sprache, Weihnacht
3 Kommentare
Zum vierten Advent
Allen Lesern wünsche ich einen schönen, ruhigen, friedvollen Adventssonntag und einen stressarme, sinnreichen Ausklang der Adventszeit. Der Garten sieht festlich aus im Schnee. Einige Fensterscheiben erhöhen die Pracht. Eine Narzisse versucht zu blühen – aber das geht ja nun gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Feier, Garten, Natur, Religion
7 Kommentare
Hohe Nacht der morschen Knochen
Über die keinesfalls immer segensreiche musikalische Tradition habe ich bereits vor einem Jahr berichtet. Zu meinem fassungslosen Entsetzen ist in diesem Jahr eine CD mit dem Titel Hohe Nacht der klaren Sterne im Handel. 1936 verfaßte der damalige Referent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit kein Weihnachtslied, Lüge, Literatur, Lyrik, Religion, Weihnacht, Zorn
29 Kommentare
Alter Schwede
Vor 181 Jahren wurde Viktor Rydberg geboren. Er kam aus ärmlichen Verhältnissen, verlor schon als kleiner Junge die Mutter und wurde bei Pflegeeltern erzogen, weil sein Vater vor Kummer begann, zu saufen. Das Gymnasium beendete er ohne Abschluß, holte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Übersetzung, Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Viktor Rydberg
Kommentare deaktiviert für Alter Schwede
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.