-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2009
Justitia erholt sich
Der Prozeß, auf den ich hier bereits zweimal hinwies, hat eine gute Wendung genommen. Der Haftbefehl gegen Yunus und Rigo ist aufgehoben, die beiden dürfen endlich wieder bei ihren Familien und Freunden sein! Was das bedeutet angesichts von über sieben … Weiterlesen
Seltsame Vorwürfe
Weil ich mich über eine schlechte kirchenfeindliche Karikatur nicht über Gebühr errege, wurde mir kürzlich implizit braunes Mitläufertum vorgeworfen. Die Begründung: Wenn ich mich darüber nicht aufrege, dann hätte ich mich über antisemitische Karikaturen der 20er und 30er Jahre auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Augustinus von Hippo, Dietrich Bonhoeffer, Gerechtigkeit, Karl Leisner, Kirche, Logik, Paul Gerhardt, Paul Tillich, Religion, Thérèse von Lisieux, Zorn
4 Kommentare
Suchmaschinen und Nonsense
Das Internet ist eine gute Hilfe, wenn man sein Geschichtswissen mehren will – vorausgesetzt, man macht sich die Mühe, zwischen blankem Unsinn und wirklicher Information zu unterscheiden und hat nebenbei noch Sinn für Nonsense, wenn einem beim Googeln dies entgegenspringt: … Weiterlesen
Merkur in Berlin
Der Gott der Händler und der Diebe hat in Berlin einen Tempel! Oder wem sonst soll ein Markt mit einem solchen Eingang gewidmet sein? Kannellierte Säulen, Kapitelle, Akanthen, Tympanon (wennzwar ein schlichtes) – alles vorhanden. Ursprünglich ist das zwar kein … Weiterlesen
Leben und Sterben im Garten
Zwar sind diese Photos bereits am Samstag entstanden, und mittlerweile ist es viel kälter geworden. Trotzdem – hier der letzte Zustand des Gartens. Pilze faszinieren mich immer wieder. Einer ist unter dem Nußbaum aufgeplatzt. Eine kleine Kolonie schmückt einen Baumstumpf. … Weiterlesen
Zum dritten Advent
Allen Lesern wünsche ich einen gesegneten, friedvollen dritten Advent, Gerechtigkeit und Liebe. Eine erste Weihnachtskarte habe ich bekommen – vielen Dank der Absenderin!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Feier, Gerechtigkeit, Liebe, Religion
3 Kommentare
Justitia bummelt
Immer noch sitzen Yunus und Rigo in Untersuchungshaft. Mittlerweile wurden zwei andere Männer von Zeugen als die tatsächlichen Täter identifiziert. Bei einer Haussuchung fand die Polizei bei einem von ihnen einen Benzinkanister im Bettkasten, protokollierte dies, nahm den Kanister jedoch … Weiterlesen
Mein geliebter Erzdichter
… verhalf mir heute zu einer zwar nicht allzu zahlreichen, aber umso aufmerksameren und begeisterten Hörerschaft. Es war ein wunderbares Erlebnis, meine Archipoeta-Geschichte in dem charmanten Mittelalterladen Anno Domini darzubringen, und ich hoffe, dies wiederholen zu können. Jetzt bin ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Archipoeta, Eigene Werke, Rezitation
9 Kommentare
Morgen wird rezitiert
Ich kenne Lampenfieber ja nun zur Genüge, aber kennen und überwinden ist zweierlei. Gestern habe ich noch etwas an dem Programm für morgen verbessert. Und jetzt sitze ich mitten in der Nacht herum und habe so unnütze Gedanken wie „Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Archipoeta, Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Rezitation
10 Kommentare
Zum zweiten Advent
Allen Lesern wünsche ich einen frohen, guten, gesegneten zweiten Adventssonntag!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.