Monatsarchiv: Februar 2010

Blumen zum Geburtstag

Nachdem gestern mit rauschendem Riesenfest der 80. Geburtstag meiner Mutter gefeiert wurde, feiere ich heute den meinen gar nicht – aber nur, weil es in dreieinhalb Wochen eine Dreierfeier geben wird: Meine Brüder (beide im März geboren) und ich werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Endlich wieder Arbeit im Garten

Zwar liegt die Hälfte des Gartens noch unter Schnee. Aber in der anderen Hälfte habe ich heute Laub geharkt und Wunderbares zutage gefördert. Winterling Schneeglöckchen Keimende Geranie Der Kater meiner Schwägerin ist außer sich vor Freude. Zwar räubert er gelegentlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Kommentar zu einer Lesung

Gestern kam ich sehr enttäuscht und traurig nach Hause, weil wieder meine Lesung nicht besser besucht war als manche Vorlesungen Schopenhauers. Aber es kommt auch bei Hörern nicht nur auf die Menge an. Noch in der gleichen Nacht fand ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Der Anwalt der Hexen

Vor 419 Jahren wurde der von mir hochverehrte Friedrich Spee von Langenfeld geboren; aus diesem Anlaß heute etwas Längeres. Durch Tätigkeit seines Vaters als kurfürstlich-erzbischöflicher Küchenmeister und Hofschenk erfuhr er früh von Glaubenskämpfen und Kriegswirren. Mit zehn Jahren wurde er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Proben und hoffen

Am Donnerstag kommt wieder einmal der Archipoeta. Ich freue mich auf die Veranstaltung, weiß von mehreren Leuten, daß sie kommen wollen und habe gleichermaßen Sorgen und Lampenfieber. Ich will nicht wieder vor einer Handvoll Hörer stehen! Zehn könnten es doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Balkongrün

Der Frühling ist nicht aufzuhalten! Zwar zeigt der Kalender noch Winter an, aber auf meinem ungeheizten Balkon geschieht Wundervolles. Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind unter der Schneeschicht gewachsen und wandeln die Farbe nun durch das Sonnenlicht flugs von Kränklichgelb zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Tauwetter

Bei zauberhaftem Morgenlicht über dem Großen Wannsee setzte das Tauwetter ein. Zwar war diese Mahonie noch bereift. Das Schneegebirge vor dem Buxus wird auch so schnell nicht verschwinden. Noch ist die einzige Blüte im Garten die der Zaubernuß. Die Schneedecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Pleite oder Erfolg?

Wie nennt man es, wenn eine Lesung sehr gut war, die Hörer begeistert waren und man hinterher noch sehr angeregt geplaudert hat – aber leider nur vier Hörer, mit dem Ladenbesitzer fünf, da waren? Ich bin ziemlich ratlos. Geworben haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Proben am Aschermittwoch

Morgen Abend findet meine erste diesjährige Hildegard-Lesung statt. Einen kleinen Eindruck gibt dies Filmchen, das ich trotz seiner pfingstlichen Klänge auch zur Fastenzeit passend finde: Die mittellateinische Aussprache entspricht nicht der heute gebräuchlichen pronuntiatio restituta; aus der Orthographie mittelalterlicher Manuskripte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Narrenspossen

Obwohl ich mich gern verkleide, bin ich keine besondere Freundin der Fastnacht – deshalb, weil heute das fastnächtliche Remmidemmi so institutionalisiert ist; Fastnachtsvereine samt dazugehöriger Meierei sind eine sehr ernste Angelegenheit, über die es nichts zu lachen gibt, und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare