-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: April 2010
Eine kluge Königin
Vor 1475 Jahren wurde Amalasuntha ermordet. Als Tochter des ostgotischen Königs Theoderich und Witwe des Westgoten Eutarich war sie zunächst Regentin an Stelle ihres Sohnes, der mit nur zehn Jahren den Thron bestieg; nach dessen Tod acht Jahre später wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Amalasuntha, Cassiodorus, Jordanes, Prokopios, Religion, Wissen
Kommentare deaktiviert für Eine kluge Königin
Nur im Fluge ein Gruß
Vor 92 Jahren starb in einem der zahlreichen höchst überflüssigen Kriege ein noch kindlich wirkender Freiwilliger, der 20jährige Lyriker Otto Braun. Schon als Sechzehnjähriger schrieb er zahlreiche bemerkenswerte, von großer Begeisterung für die Antike geprägte Gedichte. Eros Fing mich, Eros, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Literatur, Lyrik, Otto Braun
Kommentare deaktiviert für Nur im Fluge ein Gruß
Mit einer Perle deiner Halskette
… hast du mich bezaubert, oder: לִבַּבְתִּ֖נִי אֲחֹתִ֣י כַלָּ֑ה לִבַּבְתִּ֨ינִי֙ … בְּאַחַ֥ד עֲנָ֖ק מִצַּוְּרֹנָֽיִךְ׃ Dieser Vers fällt mir ein beim Anblick von den wahrlich zauberhaften Glasperlen der Künstlerin Kathrin Kneidl, die in Israel lebt und arbeitet. Ihre Perlen sind in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Kathrin Kneidl, Kultur, Kunst
9 Kommentare
Ätzendes, Stinkendes und Schönes
Heuer habe ich den Pferdemist unter den Kompost gearbeitet, statt ihn – was auch geht, aber lange nicht so gut ist – direkt auszubringen. Um den Verrottungsprozeß zu beschleunigen, habe ich Löschkalk benutzt. Der durchgesiebte Kompost ist bereits auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Dank, Freude, Garten, Natur
4 Kommentare
Musensohn und Sängerfürst
Morgen Abend um 19.00 Uhr, im Anno Domini, werde ich wieder von Orpheus, dem Sohn der Kalliope, erzählen. Übrigens ist er einst mit den Argonauten gefahren, die am gleichen Ort, am 7. und 12. Mai, einlaufen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Argonauten, Eigene Werke, Literatur, Orpheus, Rezitation
1 Kommentar
Erdarbeiten
Gestern und heute habe ich Kompost gesiebt, eine anstrengende Arbeit, aber lohnend! Die schwindelerregende Höhe des Komposthaufens muß gemindert werden! Zunächst habe ich alles gesiebt und den un- oder halbverrottete Rest, der nicht durch das Sieb fällt, zu einem neuen … Weiterlesen
An alle Herzschmerzdichter
Allen Heutigen und Ewiggestrigen, die ohne Erröten und zuweilen formal nicht mal ungelungen Herz auf Schmerz und ähnlich vorgestrige Reimereien vollbringen, widme ich die folgende Geschichte. Allen, denen diese Geschichte nicht gewidmet ist, wünsche ich viel Freude beim Zuhören.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Friedrich Hölderlin, Gelächter, Literatur, Lyrik, Sprache
7 Kommentare
Mehr Blüten jeden Tag
Jedes Jahr kommt es mir, bei aller Aufgeklärtheit, allem botanischen Wissen und aller Weltgewohntheit, wie ein neues, unerhörtes, nie gesehenes Wunder vor, daß Blätter treiben, Blumen blühen und Vögel singen. Zwar gibt es unter all diesen kleinen Wundern auch die … Weiterlesen
Blogperle
Piri bat mich, an ihrer entzückenden Aktion teilzunehmen. Die Perlenkette ist nun um eine Perle gewachsen, von der ich vier Photos zeige, weil sie bei unterschiedlichem Licht und Untergrund so wandelbar ist. Ich werde sie am Montag wieder auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eigene Werke, Freude, Kinder, Liebe, Literatur, Lyrik
7 Kommentare
Steglitzer Stuck
Nahe dem S-Bahnhof Rathaus Steglitz haben zwei unsägliche Prachtbauten zwei Weltkriege, die stuckfeindlichen fünfziger Jahre sowie mehrere Baustadträte überlebt. Das ist in dieser Gegend bemerkenswert. Sie stehen einander gegenüber, und ich stelle mir vor, daß der zweite Bauherr den ersten … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.