Monatsarchiv: August 2010

Ein Korb voll Lyrik

Kürzlich stieß ich eher zufällig auf das Werk von Cécile Sauvage, die auf deutschsprachigen Seiten nur als Mutter von Olivier Messiaen in Erscheinung tritt und doch eine höchst bemerkenswerte Dichterin war. Ich konnte nicht widerstehen und übertrug eines ihrer Gedichte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Korb voll Lyrik

Aussicht auf Bücher

Es ist jetzt beschlossen und verkündet: Im Oktober (zum Weihnachtsgeschäft, denkt die Geschäftsfrau in mir; noch vor Erntedank, schaudert die Privatfrau) wird der Sperlich Verlag Berlin zwei Bücher herausgeben: Nils Pickert, Meeresrauschen. Gedichte ISBN 978-3-939274-02-5 und Claudia Sperlich, Mit deinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Herbstgleicher Augusttag

Es regnet ununterbrochen, nicht stark, aber mit langweiliger Beharrlichkeit. Im Schillerpark hat jemand ein Parkbank auf Sockel gestellt; vielleicht ein sehr großer Mensch oder einer, der die Beine baumeln lassen will. Aber heute sitzt niemand darauf. Die roten Beeren werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Wegwerfgesellschaft

Wenn irgendetwas zum größten Teil noch heil ist und nur ein kleines Stück davon kaputt, kann man in der Regel reparieren. Einen Knopf annähen, einen Riß zunähen oder flicken, ein Loch stopfen – das sind Dinge, die man leisten kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Noch lange nicht zahnlos!

Allerdings war der heutige Kontrollbesuch beim Zahnarzt notwendig, wenn auch nicht dramatisch. Froh bin ich über moderne Zahnmedizin! Das folgende Gedicht beschreibt eine Extraktion durch den berühmten Hamburger Wundarzt Carpser; für ärmere Leute war der Bader zuständig. Barthold Heinrich Brockes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch lange nicht zahnlos!

Eine Unbekannte auf dem Balkon

Seit Wochen ist sie damit beschäftigt, ihr grünes Kleid mit knalligem Rosa aufzuhübschen. Ein wenig zickig ist sie, läßt sich nur schwer photographieren. Aber belesen muß sie wohl sein, denn als ich einen Band Goethe zum Hintergrund wähle statt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Rosen, Phlox und Balsaminen

Heute habe ich die riesenhaft wuchernde Wildrose stark zurückgeschnitten; sie nimmt sonst einerseits der Hamamelis den Platz, andererseits den anderen Rosen das Licht weg. Das war eine recht anstrengende Arbeit – und etwas schmerzhaft, sie hat sehr harte und spitze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Endlich wieder Bilder!

Ich habe eine funkelnagelneue Kamera! Eigentlich ist es ja Wahnsinn: Die Überprüfung, was kaputt ist, kostet die Versicherung mehr, als mir Geld für ein neues Gerät zu geben. Dabei sagt die Kamera schon selbst, woran es liegt; das Objektiv müßte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Ein Weblog für einen Verlag!

Künftig sind Ankündigungen literarischer Art auf dem Weblog des Sperlich Verlags Berlin zu lesen. Das wird mich nicht hindern, auch dieses persönliche und doch öffentliche Tagebuch weiterzuführen. Wer aber rein sachliche Information über den Verlag und seine Publikationen sucht, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Eine Frau auf Reisen

Vor 209 Jahren wurde Frederika Bremer als zweites von sieben Kindern geboren. Die Bremers waren äußerst wohlhabend, was ihren fünf Töchtern und zwei Söhnen aber kein Glück brachte. Die Kinder wurden in einer Weise zu Genügsamkeit und Gehorsam erzogen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare