Monatsarchiv: September 2010

Das Meer in Berlin

Ist es nicht wunderbar? Und das Beste: Man kann es auch kaufen und ins Regal stellen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Meer in Berlin

Über neunzigtausend Unterschriften

… fehlen noch, um in vier Wochen das Wasser–Volksbegehren zuzulassen. Vor elf Jahren wurden 49,9% der Berliner Wasserbetriebe der RWE und der Veolia zum Preis von 1,68 Milliarden Euro übereignet. Den Käufern wurde eine jährliche Rendite von über 8% pro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Über neunzigtausend Unterschriften

Bücherpakete

Zwei dicke Bücherpakete konnte ich heute von den Nachbarn abholen – den Literarischen Kalender 2011 des Sperlich Verlages und (endlich!) die ersehnten Exemplare des Gedichtbandes von Martin Sperlich: Im Verse wird das Schwere leicht. Ich bin unglaublich glücklich. Morgen werde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Rosen, Astern und Kartoffeln

Die Kartoffelernte fällt dies Jahr bescheiden aus. Ich vermute die Schuld bei der Ostschermaus. (Man kann auch, gebräuchlicher und weniger genau, Wühlmaus sagen. Aber Ostschermaus klingt so wunderbar politically incorrect.) Dafür sind die Rosen immer weiter eine Freude. Die Aster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Allerlei Rottöne

Parthenocissus bekleidet das Haus und macht sich gerade wieder herbstlich schön in einer unglaublichen Zahl von Rottönen von weißlich unterlegtem Blaßrosa bis Kupferrot, je nachdem wie lange und intensiv die Sonne daraufscheint. Die Sonnenblumen auf meinem Balkon bilden einen schönen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Pracht und Hilfe

Wir tun heute gerne so, als müsse Hilfeleistung unbedingt im schlichtesten Sackleinen daherkommen, um überzeugend zu wirken. Gebäude, deren ursprünglicher Sinn ist, Menschen zu helfen (gleich ob dieser Sinn gut, mäßig oder gar nicht erfüllt wird), also Krankenhäuser, Schulen, Sozialämter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Hildegard kommt wieder

Morgen, am Freitag, dem 24. September, um 19.30 Uhr im Anno Domini, werde ich wieder einmal aus den Visionen und dem poetischen Werk der Hildegard von Bingen vortragen. Ich freue mich sehr, diese Frau vorstellen zu können, über die heutzutage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hildegard kommt wieder

Schöner Septembertag

Von einem Spaziergang durfte ich einige Eindrücke mitnehmen. Vor dem Himmel sehen Ahorn und Platane besonders schön aus. Staudensonnenblume, Rose und Winde sind noch hinter Gittern schön. Die Maiglöckchen haben Früchte – und Fransen. Zwei Vorgärten, einer mit Löwenmäulchen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Schaut mal her, ein Buch!

Den kleinen Bücherstapel meines Lyrikbändchens habe ich nun bekommen. Schaut selbst: Mit deinen Flügeln will ich fliegen ISBN 978-3-939274-01-8 € 8,90 Kommt und lest.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Ein bienenfleißiger Landpfarrer

Vor 251 Jahren wurde William Kirby geboren. Er studierte Theologie in Cambridge und wurde 1782 zum Priester geweiht, bekam eine Landpfarre in Suffolk und blieb dort für den Rest seines langen Lebens. Das hinderte ihn nicht an wissenschaftlicher Arbeit. Naturwissenschaften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein bienenfleißiger Landpfarrer