Monatsarchiv: November 2010

Gebäudeschwund

Schön war es nicht, das riesenhafte Geschäftsgebäude. Aber jetzt, wo es abgebrochen wird (weil daneben von der gleichen Firma ein neues errichtet wurde, neuer, schicker, größer, damit auch fein alle kaufen), wirkt es gespenstisch. Ruinen waren früher auch besser.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gebäudeschwund

Erster Adventssonntag

Hans Aßmann von Abschatz aus: Sonntags- und Fest-Gedancken Du Fleischgewordnes Wort/ wohn auch in meinem Hertzen/ Erleuchte Sinn und Geist mit Gnad und Warheits-Kertzen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Zarter Winteranfang

Zwar friert es, und es liegt auch Schnee – aber es ist nur eben überzuckert, und ich kann noch durch den Wald fahren, ohne um Nase und Ohren zu fürchten. Ein morscher Baumstumpf ist ganz zart geschmückt. Der selbstgemachte Adventskalender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Dieser Dichter taugt was!

Vor 153 Jahren starb Joseph Freiherr von Eichendorff, dessen entzückende Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts mir umso mehr am Herzen liegt, je öfter ich mich über die Verzweckung und Vermarktung jedweder schönen Fähigkeit ärgere. In lauen Sommernächten soll man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wintergärten und Gärten im Winter

Großzügig wurde in dieser Gegend gebaut, und vor allem hell mit schönen Wintergärten, großen Fenstern und Balkonen. Besonders genieße ich es, wenn diese schönen Ausblicke auch Einblicke sein dürfen und nicht mit gerafften Gardinen oder neckisch bedruckten Rollos verschandelt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Der Vater der Paläographie

Vor 378 Jahren wurde der Bauernsohn Jean Mabillon geboren. Sein Onkel war Gemeindepfarrer; er unterrichtete den klugen Jungen und sorgte für seine weitere Ausbildung. Mabillon trat in den Orden der Benediktiner ein. In der Bibliothek von Saint-Germain-des-Prés fand er, zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Vater der Paläographie

Hüterin der Musik

Heute ist Namenstag aller Cäcilien. Ob die heilige Märtyrerin Cäcilia wirklich gelebt hat, wissen wir nicht. Aber die Legenden um ihr Leben sind so zauberhaft-anrührend und haben so viele Maler, Bildhauer, Musiker und Schriftsteller inspiriert, daß ich nur froh sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Blühendes, Kahles und Wohnliches

Bei ungewöhnlich schönem Novemberwetter konnte ich ausgiebig betrachten, wie in dieser schönen Gegend geblüht, vergangen und gewohnt wird. Die kahlen Äste vor blauem Himmel gefallen mir besonders. Rosen sind immer noch überall vorhanden, teils hinreißend morbid und teils noch knospend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Anerkennung

Eine schöne Anerkennung meines öffentlichen Tagebuches fand ich eben: Das Katzen-Heimat-Blog verlieh mir den Lovely Blog Award. Begründung: dieser Award geht an eine verlegende, lateinbesessene, fotografierende und dichtende Katzenfreundin, die mit einem besonderen Blick für Natur und Gegend durch dieselbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Aufatmen

… darf ich, da ich nach gut zwei Wochen familiärer Pflichterfüllung wieder in meiner eigenen schönen Wohnung bin. Es ist nicht so, daß ich lieben Menschen ungern helfe! Aber ich war mit Übersetzungsarbeit, Verlagsarbeit, Rezitationsarbeit und diesem doch überlastet. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar