Monatsarchiv: Januar 2011

אשירה ליהוה

Aus gegebenem Anlaß gibt es heute Psalm 104,33-35: אשירה ליהוה בחיי אזמרה לאלהי בעודי׃ יערב עליו שיחי אנכי אשמח ביהוה׃ יִתַּמּוּ חַטָּאִים מן־הארץ ורשעים עוד אינם ברכי נפשי את־יהוה הללו־ יה׃ Ich will dem HERRN singen mein Leben lang und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Schnee und Knospen

Nur mit wenigen Schneekristallen ist der Garten hier und da überhaucht. Dem aufmerksamen Beobachter zeigen sich schon sehr viele Knospen. Immergrün und bärtig behauptet sich der Efeu ohne Mühe bei jedem Wetter. Der Lerchensporn wirkt so zart und ist so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Dreißig Jahre Datenschutzkonvention

Am 28. Januar 1981 unterzeichneten die Mitgliedstaaten des Europarates ein Abkommen zum Schutz grenzüberschreitender Daten. Die Vereinigten Staaten und Kanada schlossen sich 2008 an. Recht schwammig klingt mir dabei dies: Artikel 6 – Besondere Arten von Daten Personenbezogene Daten, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Gedenken an Finsternis

Vor 66 Jahren wurden die Überlebenden des KZ Auschwitz befreit. Ich will nicht so tun, als könne ich das Unfaßbare fassen, und lasse stattdessen jemanden zu Wort kommen, der frühere Kriegsgreuel erleben mußte: Friedrich von Logau Des Krieges Buchstaben Kummer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Noch einmal Morgenstern

Christian Morgenstern rezitieren macht Freude, und wie ich feststellen durfte, nicht nur mir. Die Aussagen dieser vier Gedichte passen trefflich zu den jüngsten unerfreulichen Ereignissen im Netz; gleich zu Beginn geht es um Ochsen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Galgenlieder

Statt mich über Galgenvögel weiter aufzuregen, rezitiere ich lieber Galgenlieder. Besonders das Große Lalula besticht durch seine zeitlose Klarheit in Stil und Aussage und sollte allen vernunftbestimmten Menschen unmittelbar einleuchten.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Das achte Gebot

Der Text, auf den ich mich berufe (2 Mose 20,16) entstand um das 7. Jh.v.Chr. und ist von großer Aktualität. Ein Mensch, der sich mit derartigen Kulturgütern offenbar nicht auskennt, benutzt derzeit meine Blogdaten, um unter meinem Namen antisemitische Hetze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Hamamelis in voller Blüte

Noch nie hat die Zaubernuss so zauberhaft üppig geblüht wie dieses Jahr!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Ohne Füllung

In einem übrigens interessanten Magazin fand ich diese schöne Stilblüte: Wer ist da „ohne Füllung“? Die Volksgruppe, die Region oder gar das Leben?

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Lesungen von Februar bis Mai

Mein Veranstaltungskalender lohnt wieder einen Blick. Im Anno Domini, Steglitzer Damm 5a, 12169 Berlin, bin ich von Februar bis März jeden Monat zu hören. Hier in aller Kürze: Freitag, 18. Februar, 19.30 Uhr Jeanne d’Arc Aufgrund ihrer Visionen fühlte das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lesungen von Februar bis Mai