-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: April 2011
Überfall auf Gartenarbeiterin!
Bei der Gartenarbeit wurde ich heute Opfer einer Bande von Frauen, die mit einer biochemischen Waffe angriffen. Eine der Täterinnen konnte ich photographieren: Im übrigen habe ich stundenlang gejätet und den Garten gesprengt und mich an seinem üppigen Leben gefreut. … Weiterlesen
Hochfrühling
Hochsommer kennt man. Winter ist, wenn er am dunkelsten und kältesten ist, nicht hoch, sondern tief. Was aber, wenn der Frühling so richtig üppig, der Herbst wirklich fruchtig und bunt ist? Ich plädiere für Hochfrühling und Hochherbst! Ersterer hat jetzt … Weiterlesen
Emmaustag
Paul Fleming Andacht Ich lebe, doch nicht ich; derselbe lebt in mir, der mir durch seinen Tod das Leben bringt herfür. Mein Leben war sein Tod, sein Tod war mir mein Leben, nur geb‘ ich wieder ihm, was er mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Literatur, Lyrik, Ostern, Paul Fleming, Religion
Kommentare deaktiviert für Emmaustag
Ostergarten
Zum Fest der Auferstehung Christi gibt es eine Bildergalerie aus dem Garten. Frohe Tage wünsche ich all meinen Lesern! Silberblatt und Mahonie Gänseblümchen und Sauerampfer Geißbart, noch nicht blühend Wurmfarn und anderes schönes Laub Wachsende Lilie und knospendes Schaublatt Tulpe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Garten, Natur, Ostern, Religion
3 Kommentare
Hochfest der Auferstehung
Mirjam aus Magdala Ob sie halbblind mit dick geweinten Lidern und müde nach zwei halb durchwachten Nächten schwankenden Schrittes auf den Friedhof ging, mit einem Alabastron in den Händen voll teurem Salböl, wie für Fürstengräber, ob sie so ging, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Feier, Literatur, Lyrik, Ostern, Religion
2 Kommentare
Ein gutes Leben
Vergangenen Dienstag haben wir meine Mutter begraben. Nicht nur meinen Brüdern und mir, auch zahlreichen Freunden und Verwandten fehlt sie. Aber die Liebe und Dankbarkeit überwiegt die Trauer. Auf dem Friedhof sang das Rotkehlchen, ihr Liebling unter den Singvögeln. ὁ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eigene Werke, Garten, Liebe, Literatur, Lyrik, Tod, Trauer
18 Kommentare
Grabesruhe
Karl Ernst Knodt Das ist mein Glaube Das ist mein Glaube: Einst ein Glück gefunden, Das über allem Glück der Erde glänzt, Wenn mich die Gottheit löst von Bann und Binden, Und meine Stirne mit der Stille kränzt. Dann steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Karl Ernst Knodt, Literatur, Lyrik, Religion
Kommentare deaktiviert für Grabesruhe
Karfreitag
Reinhard Johannes Sorge Pietà Es pulst ihr Blut weh mit des Himmels Schwunge. Sie hält ihn dicht im Schoß. Sein Blut entweicht Aus starren Adern, Gottes Schmerz zu suchen. Eherner Ernst eint Mutter mit dem Sohn. Da weckt das Opferpaar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Reinhard Johannes Sorge, Religion
Kommentare deaktiviert für Karfreitag
Rosa-weißer Vorgarten
Tulpen und Tränendes Herz putzen zur Zeit den Vorgarten heraus, sehr zart und edel.
Gründonnerstag
Rainer Maria Rilke Abendmahl Ewiges will zu uns. Wer hat die Wahl und trennt die großen und geringen Kräfte? Erkennst du durch das Dämmern der Geschäfte im klaren Hinterraum das Abendmahl, wie sie sichs halten und wie sie sichs reichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Rainer Maria Rilke, Religion
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.