Ich habe sie jahrelang für einen androgynen Engel gehalten. Mit ein wenig mehr humanistischer Bildung wäre das nicht passiert: Sie erinnert deutlich an die Nike von Samothrake. Also behütet Nike, die Siegesgöttin, nun nicht mehr den Garten in Wannsee, sondern meine Wohnung.
Nike steht oft für säbelrasselnde Siege. Daß es auch andere und größere Arten des Sieges gibt, wußte
Christian Wernicke
Zwiefacher SiegWie leicht ist Einer überwunden,
Wenn man die rechte Zeit zur Rache hat gefunden! –
Erdrück‘ ihn! er verdient’s! Es steht dir Alles frei;
Doch wo du ihm vergiebst, so überwind’st du Zwei.
Eine Frage und Bitte habe ich an meine aufmerksamen Leser. Leider habe ich den Namen der Bildhauerin vergessen. Weiß von meinen Lesern jemand Bescheid?
Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber die Figur finde ich ganz große Klasse. Gefällt mir sehr. Macht sich bestimmt gut bei Dir.
Sie steht zu meiner Rechten, und ich kann sie am Computer sitzend streicheln.
Ich finde sie auch ganz großartig, so in bewegung, von jeder Seite, und mit vielfältiger, starker Ausstrahlung…
ein schöner Engel, mich erinnert er an einen Engel von dieser Bildhauerin in der Oppenheimer Katharinenkirche imRaum der Stille
http://www.carmen-stahlschmidt.de/vita.htm
http://www.carmen-stahlschmidt.de/skulpturen/skulpseiten/skulp3.htm
Herzlichen Dank für den Hinweis! Ich frage da mal nach.
Auf jeden Fall sind das sehr sehenswerte Skulpturen, ob meine Nike nun von dieser Künstlerin ist oder nicht.