Zum dritten Mal Amöneburg

Wieder liegt eine Lateinwoche im lieblichen Amöneburg vor mir, in der ich ohne Telephon und ohne Internet, aber mit der schönsten aller Sprachen und zahlreichen lieben Freunden leben werde.
Die Europäische Lateinwoche ist auf dreißig Teilnehmer ausgerichtet, und heuer kommen fünfundsechzig – und machen 1,24% der Amöneburger Gesamtbevölkerung aus. Das ist eine ernstzunehmende Größe, eine echte Herausforderung, und ich bin höchst gespannt auf den Verlauf.
Die Kommentarfunktion werde ich kurz vor meiner Abreise auf strikte Moderation schalten, um unversehenes Allotria während meines Urlaubs zu vermeiden. Einige Artikel sind vorbereitet, um meine Leser auch während des Urlaubs zu unterhalten.
Und wenn ich wiederkomme, werde ich wieder berichten.

Valete!

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Zum dritten Mal Amöneburg

  1. Habeas bonam hebdomadam!

    Sed ceterum censeo linguam sacram scilicet Hebraicam pulchrissimam esse.

    Vale

    Thomas

  2. Claudia Sperlich schreibt:

    consentior illam linguam quasi divinam valde pulchram esse – fortasse mihi scribendum fuisset de „lingua pulcherrima omnium mihi notarum“ . septimana hebraica mihi, heu, nimis esset difficilis. sed liber esto illam instituendo!

  3. herr_momo schreibt:

    Dann schöne Tage für Dich!

  4. liisa schreibt:

    wünsche Dir eine rundum schöne Woche!

  5. Claudia Sperlich schreibt:

    Dank für die guten Wünsche!
    Es regnet tatsächlich immer noch. Berlin, ich habe verstanden – Amöneburg, ich komme. 🙂

  6. derbaum schreibt:

    ganz viel spaß in der kleinen stadt auf dem berg! ich bin da auch gern (obwohl ich weder latein spreche, noch bonifatius mag) – sie hat irgendeine besondere ausstrahlung!

    und viel erfolg mit euren projekten!

Kommentare sind geschlossen.