Wieder stehen Lesungen an. Beide werden im nun schon altgewohnten Anno Domini zu hören sein.
Die Lesung aus den Prozeßakten der Jeanne d’Arc ist schon schrecklich bald – am Freitag, dem 26. August, um 19.30 Uhr.
Aufgrund ihrer Visionen fühlte das Bauernmädchen Jeanne aus dem Kirchensprengel Domremy sich berufen, das englische Heer zu vertreiben. Charismatisch und unbekümmert führte sie das französische Heer an und verhalf dem rechtmäßigen König zum Thron. Dann aber wurde sie – da sie in Männerkleidern gekämpft hatte und wegen ihrer Visionen – verurteilt und verbrannt. Das Gerichtsprotokoll ist ein Zeugnis für die Borniertheit der Kläger – und für Jeannes unerschrockenen Mutterwitz.
Am Freitag, 23. September, 19.30 Uhr, lese ich aus den Visionen und Gedichten der Hildegard von Bingen. Auch der schöne Klang der lateinischen Originale kommt zu Gehör.
Pingback: Endlich wieder Lesungen!
Schade, zu weit weg 🙂
Irgendwann tingele ich vielleicht durch die Dörfer. 😉
Das hast Du bestimmt nicht nötig. 🙂
Ich nicht. Aber die Dörfer.
🙂
Pingback: Ich probe den Justizskandal | Mein Leben als Rezitatorin und Verlegerin