-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Januar 2012
Der schönste Jesusfilm
Von den meisten Jesusfilmen sind mir die Trailer schon zu viel. Hier ist endlich mal einer, der kurz, witzig, fröhlich und poetisch ist und ohne amerikanisch ausgesprochenes Latein auskommt. Gefunden habe ich ihn auf der Sende-Zeit – vielen Dank.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Film, Freude, Jesus, Liebe, Religion
13 Kommentare
Dummheit und Stolz
… wachsen auf einem Holz, sagt ein altes deutsches Sprichwort. Die Welt bejammert in einem Artikel den Mangel an Nationalstolz bei den Deutschen. Kölner Psychologen wollen herausgefunden haben, daß die Deutschen sich gar nicht gern mögen, es sei denn, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Logik, Sprache, Wahrheit
10 Kommentare
Fast schon Frühling
Zaubernuss und Schneeglöckchen sind zwar eindeutig Winter- und Vorfrühlingsblüher – aber sie lassen mich immer an Frühling denken. Die Pachysandra bereitet ihre Blüten schon sorgfältig vor. Die Flechte mag es feucht; bei hartem Frost oder sommerlicher Trockenheit verfällt sie in … Weiterlesen
Brief an einen Nazi
Auf dem Forum Netz gegen Nazis erhielt ich eine Privatnachricht. Der Schreiber findet meine Äußerungen auf dem Forum nachvollziehbar, fühlt sich aber von nationalsozialistischem und faschistischem Gedankengut angezogen und bittet mich um eine Erklärung, warum ich gegen derartige Staatsformen bin: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kultur, Liebe, Logik
10 Kommentare
Anleitung zur Phrase
Kerstin Hoffmann ruft zum Kampf gegen schlechte Formulierungen auf, und ich kämpfe mit. Sie wollen etwas ganz Einfaches sagen, hätten aber gerne, daß es kompliziert und vor allem sehr, sehr fachmännisch klingt? Sagen Sie nicht: Dies Dreckwetter macht mich fertig! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gelächter, Satire, Sprache, Unsinn
14 Kommentare
Apparatur für Zeitungsleser
Im Hollerbusch wurde eine bahnbrechende Neuigkeit vorgestellt. Wer kennt nicht die nervenaufreibende und konzentrationsbeeinträchtigende Tätigkeit des Umblätterns überdimensionaler Zeitungsseiten? Nun gibt es endlich Abhilfe.
Mein Schreibtisch als Vanitasgemälde
Aufgeräumt und Staub gewischt habe ich bei der Gelegenheit auch. Aber – vanitas vanitatum! omnia vanitas! – auch Ordnung vergeht, auf Schreibtischen sogar besonders schnell.
Die Droste und die Weltverbesserer
Vor 214 Jahren wurde meine hier schon öfter erwähnte Lieblingsdichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren. Angesichts so vieler Eiferer verschiedener Couleur, die in letzter Zeit nicht nur im Netz mit Dreck und kleinen Steinen werfen, lasse ich die Dichterin zu Wort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Literatur, Lyrik
Kommentare deaktiviert für Die Droste und die Weltverbesserer
Den Winter ignorieren
… meine Balkonpflanzen fast völlig. Im Dezember schien es eine Weile, als zögen sie sich doch zurück, aber sie wachsen und grünen jetzt, als ginge der Februar schon zu Ende. Im Falle der Ringelblume (Blütezeit Juni bis Oktober!) und den … Weiterlesen
Ich weiß nicht, ob es hilft…
Josef Bordat hat auf seinem Blog und auf facebook zur Solidarität mit den nigerianischen Christen aufgerufen. Nun ist mir selbst zwar deutlich, daß zu effektiver Soforthilfe für fünf Millionen mit Mord oder Vertreibung bedrohten Christen Unsummen nötig sind, daß also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Hoffnung, Tod, Trauer
9 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.