-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: April 2012
Tulpen und Sex in Nachbars Garten
In den Nachbargärten sehe ich so viele verschiedene und sehr prächtige Tulpen, daß ich fest entschlossen bin, im Herbst auch unseren Vorgarten mit ausgefallenen Sorten zu bestücken. Die ganze Pracht, nicht nur bei Blumen, dient der Arterhaltung. Hier tun es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Max Dauthendey, Natur
4 Kommentare
Sommer im April
Die erste Rosskastanie ist voll erblüht. Die erste Akelei desgleichen. Einige Tulpen sind schon fast hinüber. Der Garten mußte heute dringend gewässert werden – im April eine eher seltene Notwendigkeit. Richard Dehmel Ein Blütenblatt Von deinen Tulpen fiel das erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Natur, Richard Dehmel
7 Kommentare
Friedenauer Ansichten
Ganz unspektakulär ist es hier – und zauberhaft schön! Ich bin mit viel Ruhe und großer Freude durch einige stille Friedenauer Straßen gegangen und habe einfach rechts und links geknipst. Diesen Spaziergang werde ich regelmäßig machen, denn mit der reizenden … Weiterlesen
יום העצמאות
Am 14. Mai 1948 wurde Israel unabhängig. Der Jom ha-Atzma’ut, der Unabhängigkeitstag, wurde im folgenden Jahr eingeführt. Der Frieden schafft in Seinen Höhen, Er schaffe Frieden auch für uns und in ganz Israel! Darauf sprecht: Amen. aus dem Kaddisch Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Feier, Freiheit, Frieden, Literatur, Lyrik, Musik, Religion
Kommentare deaktiviert für יום העצמאות
Wie man Youcef Nadarkhani bestimmt nicht hilft
Ein gewisser Terry Jones betreibt eine Seite mit dem Titel Stand Up America, auf der er eine höchst kontraproduktive Aktion vorschlägt, um Pastor Nadarkhani freizubekommen. Er plant eine weltweite Verbrennung von Koranen und Bildern Mohammeds am 28. April, wenn Nadarkhani … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Angst, Frieden, Gerechtigkeit, Religion, Youcef Nadarkhani, Zorn
6 Kommentare
Bizarres Rechtsverständnis
Ein Mann, irgendwo zwischen dreißig und vierzig Jahren, altsprachlich gebildet, mit irgendeiner Anstellung und einem ganz normalen bürgerlichen Leben, äußert mir gegenüber, man müsse das Wahlrecht beschränken. Arbeitslose und Behinderte sollen seiner Auffassung nach nicht wählen. Auf genaueres Befragen präzisiert … Weiterlesen
Morgendlicher Hochgenuß
Das Brot: selbstgebacken. Die Marmelade: bittere Orange. Der Kaffee: stark, mit Koriander und Kakao gewürzt, süß. Warmer Sonnenschein auf dem Balkon, fröhliche Kinder auf dem Spielplatz in Sichtweite. Der Beginn eines anstrengenden Probentages: perfekt.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Dank, Freude, Kaffee, Kinder
7 Kommentare
Welttag des Buches
Zwar finde ich Welttage von irgendetwas immer nur sehr eingeschränkt sinnvoll, und Bücher sollten jeden einzelnen Tag der verbleibenden Weltzeit in jedem Haushalt eine Rolle spielen! Aber immerhin gibt mir der Welttag des Buches Gelegenheit, ein Bildchen aus meiner Zusammenschusterwerkstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Engel, Joachim Ringelnatz, Kultur, Literatur, Lyrik, Wissen
4 Kommentare
Meine Stimme für Jeanne d’Arc
Am kommenden Freitag, dem 27. April 2012, um 18.00 Uhr lese ich wieder im Anno Domini aus den Prozessakten der Jeanne d’Arc. Leider weiß ich zur Stunde nicht, wie gut ich das tun werde. Mein Hals scheint mir etwas lädiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Jammer, Jeanne d'Arc, Rezitation
2 Kommentare
Los, Feiertag heiligen!
Allen Lesern wünsche ich einen frohen Sonntag.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Frieden, Gelächter, Kirche, Religion
6 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.