Zu meinen am wenigsten ungesunden Vorlieben gehört in letzter Zeit Zitrone – ungespritzte Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten und reichlich gezuckert. Das und starker, mit Zimt und Kako verfeinerter Kaffee auf dem Balkon läßt viel Ärger über einen wirklich überaus unangenehmen Zeitgenossen, dem das Korrekturlesen meiner Rapin-Übersetzung obliegt (und an dessen Kenntnissen in Latein, Metrik und gutem Stil berechtigte Zweifel bestehen), dann doch auch mal lächelnd ertragen.
Der Blick auf die kleinen Wälder in den Balkonkästen und auf die zart rotgeränderten Parthenocissusblätter ist ein weiterer Genuß.
Als Kind habe ich Zitronen auch gerne ausgelutscht. Die Idee, ungespritzte Zitronen in Scheiben zu schneiden und mit Zucker bestreut zu genießen werde ich demnächst auch mal umsetzen. Isst Du in diesem Fall die Schalen mit oder lutscht Du auch „nur“ das Fruchtfleisch raus?
Ich esse die Schalen mit – als bekennender Zitronatfan. Übrigens: die oben und unten abgeschnittenen „Deckelchen“ ohne Fruchfleisch hebe ich im Kühlschrank auf, die kann man ganz feingeschnitten für alles Mögliche Leckere verwenden (Reis, Fleischgerichte, Kuchen…).
Der „Deckelchen-Tipp“ ist auch gut, hab ich mir gleich auch notiert. Das mit den Schalen mitessen werde ich mal testen. Ich stehe ja eher auf Orangeat als auf Zitronat. ;o)
Sauer macht lustig! Wir haben ja ein Zitronenbäumchen, aber so viele Zitronen, wie ich brauche, kann er gar nicht abwerfen. Gezuckerte Zitronenscheiben waren mir dennoch neu, ich habe sie heute morgen ausprobiert und kann sagen: sie machen süchtig!
Ja, nicht wahr? Ich muß jetzt auch bald wieder Zitronen kaufen.
Ein eigenes Bäumchen habe ich leider nicht und bestaune sehr, daß das bei Dir klappt!
Pingback: Beweisfoto | voller worte
In Sizilien, vielleicht auch anderswo, isst man Zitronen mit Salz bestreut. Selbst habe ich es noch nicht probiert. Dort sind die Zitronen allerdings sehr viel groesser als bei uns. Deine Kreation hoert sich sehr lecker an.
@isa ; zu Tequila ist das mit der Salzzitrone wohl auch usus.
Ja stimmt, Tequila mit gesalzener Limette oder mit Wurm in der Flasche. Aber auch das habe ich noch nie probiert. :-))