Monatsarchiv: Juli 2012

Der Vater des Gemüsegartens

Vor 237 Jahren starb Christian Reichart, der als vielseitig gebildeter Mann das Gärtnerhandwerk autodidaktisch gelernt hatte, um den ererbten Landbesitz erhalten zu können. Er hatte den Gartenbau zu einem Erwerbszweig gemacht und dazu praktische Gartengeräte entwickelt sowie verschiedene Gemüsearten veredelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Vater des Gemüsegartens

Amöneburg, ich komme!

Wieder nehme ich an der Septimana Latina in Amöneburg teil und freue mich sehr darauf. Eine Woche lang werde ich nur Latein sprechen! Diesmal werde ich auch einen Vortrag halten und bin gespannt, wie meine Ausführungen zum Archipoeta ankommen. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ein blinder Sänger für das Leben

Der große Tenor mit dem bezaubernden Lächeln lebt, weil seine Mutter den Ärzten widersprach. Der Marsch für das Leben wird in diesem Jahr an Bocellis 54. Geburtstag stattfinden. In meiner Übersetzung: Also, bei dieser Gelegenheit will ich Ihnen eine kleine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Nadeltäschchen

Als meine Eltern jung waren, nähte meine Mutter für meinen Vater ein Nadeltäschchen. Mein Vater war beruflich öfter auf Reisen, und sie fand, er müsse etwas haben, falls ein Knopf ab- oder ein Hemd einreißt. Mein Vater hat sich über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Ich mag keine Feiglinge

Wohl jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben Zeiten, in denen ihn der Mut verläßt. Das ist noch nichts Verächtliches, und einen Menschen, der sich in einer bestimmten Lebenssituation untypischerweise feige benimmt, will ich deshalb nicht schmähen (zumal ich meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Sonnenschein im Grünen

Man nehme eine Handvoll verschiedener Sonnenblumenkerne und anderer Samen von allem möglichen, was irgendwie hübsch blüht, schmeiße sie irgendwie auf die Erde, harke ein bißchen drüber und gieße Wasser darauf. Mehr muß man nicht tun für diesen Anblick!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Lateinische Erneuerung

Mein langgehegter Plan, Latein wieder zur Weltsprache zu erheben und für den Anfang alle Straßenschilder und Behördenformulare in Deutschland zweisprachig zu machen, ist von der Durchsetzung noch einige Schritte entfernt. Aber immerhin herrscht jetzt unter der Rubrik Gedichte, Unterrubrik Lateinisches, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Rosen und Lavendel

Vor einem schönen Eckhaus mit einem charmanten Laden im Erdgeschoß stehen anstelle eines Gartens mehrere Blumenkübel. Am schönsten ist dieser mit einer zartgelben Rose und Lavendel. Den Hummeln gefällt es hier auch.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Religion, Seuche und Statistik

Die Welt-AIDS-Konferenz ist im Gange. Die Forscher sind hoffnungsvoll, was Behandlung und sogar künftige Heilung angeht – und ich hoffe, daß diese Hoffnung sich bald erfüllt. Die katholische Kirche wird, wenn gerade nichts Besseres zu tun ist, immer wieder als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Einleuchtende Argumente

Die Beschneidungsdebatte wird immer wilder und unsachlicher geführt – und leider sind die meisten Äußerungen entschiedener Beschneidungsgegner von wenig Kenntnis erhellt. Antisemitische, islamophobe und allgemein religionsfeindliche Unsachlichkeiten sind an der Tagesordnung. Eine wohltuend sachliche Seite ist Jews against Circumcision. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einleuchtende Argumente