-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Juli 2012
Robusta 2012 – die Nominierungen
Alipius hat auch in diesem Jahr den Robusta-Preis ausgelobt, diesmal mit fünfzehn Kategorien und einer frei benennbaren Sonderkategorie für jene, die nicht akzeptieren, daß Alipius selbst sich nicht wählen lassen möchte. Heute endet die Nominierungsphase. Die eigentliche Wahl folgt bald. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Computer, Eitelkeit, Gelächter, Religion, Robusta
3 Kommentare
Blauer Vogel Hibiskus
In einem handtuchgroßen Vorgarten blüht ein Hibiskus mit dem poetischen Namen Oiseau Bleu – Blauer Vogel.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Blauer Vogel Hibiskus
Die Welt ist gut und das Leben ist okay
… behaupten Max, Marie und Mauritius, die blogoezesenweit bekannten Pimpfe. Deshalb rufen sie zu einer sehr charmanten kleinen Aktion auf: bei ihnen im Kommentarbereich etwas zu diesem schönen Thema beizusteuern. Niemand wird aufgerufen, die schauerlichen Verhältnisse schönzureden. Aber um über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Computer, Dank, Freude, Staunen
Kommentare deaktiviert für Die Welt ist gut und das Leben ist okay
Magnolienblüte im Sommer
Die Magnolie blüht im Frühjahr, ehe sie sich belaubt. Diese hier auf dem Schillerplatz findet, einmal langt nicht, und blüht jetzt zum zweiten Mal. Zwar sind die Blüten etwas angegangen, aber wen schert das bei so ungewöhnlichem Blühverhalten!
Oslo und Utøya
Gott tröste die Überlebenden und Trauernden. Ich bin sicher, daß die Toten in Seinem Frieden leben. Möge die schöne kleine Insel wieder ein Ort des Friedens werden. Mögen die Entscheidungen in Oslo von Gerechtigkeit und Menschenfreundlichkeit geprägt sein. Mögen Vernunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Hoffnung, Leben, Tod, Trauer
Kommentare deaktiviert für Oslo und Utøya
Schreibtisch und Laptop aus Katzensicht
An nichts kann man sich so gut das Kinn kratzen wie an der linken oberen Ecke des Laptop. Der Mensch sitzt auch in der Nähe und reagiert auf meinen Blick. Genau hier, zwischen Hals und Ohr. Ja, das ist schön! … Weiterlesen
Schutz und Hilfe jenseits der Polemik
Gegen den Marsch für das Leben und pauschal gegen alle, die sich eindeutig gegen Abtreibungen aussprechen, wird in teilweise sehr unbedachter Art polemisiert. Die immer wiederholten Vorwürfe lauten: Lebensschützer sind gegen die Freiheit! Die Freiheit des Kindes, sich zu entwickeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Bibel, Freiheit, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Liebe, Logik, Religion
8 Kommentare
Das präputiale Urteil
Josef Bordat hat mehrere höchst lesenswerte Artikel zum Thema geschrieben. Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, wie es kommt, daß so viele unbeschnittene Kommentatoren sich vehement gegen die rituelle Beschneidung aussprechen. Könnte es sein, daß die von keinem Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Logik, Religion, Wissen, Zorn
7 Kommentare
Zwergenbeete und anarchisches Grün
Heute fand ich zwei ungewöhnlich kleine Beete auf dem Trottoir. Der städtische Wildwuchs sucht sich auch immer wieder besonders nette Stellen aus.
Erbsenzählen für die Wissenschaft
Vor 190 Jahren wurde der Bauernsohn Gregor Mendel geboren. Er hatte von Kindheit an ein Händchen für Pflanzen. Leider war das Geld im Hause Mendel so knapp, daß er sein Studium der Philosophie trotz der Unterstützung durch seine Schwester Theresia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Gregor Mendel, Wissen
Kommentare deaktiviert für Erbsenzählen für die Wissenschaft
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.