Ein Fest für Gottes Boten

Das Erzengelfest hat weder mit niedlichen Putten noch mit Halbgöttern zu tun. Katholische und evangelische Kirche sind sich einig darüber, daß ein übertriebener Kult unsinnig ist, aber auch darüber, daß es solche Geschöpfe gibt. Wie ich Engel sehe oder vielmehr nicht sehe, habe ich schon einmal beschrieben.
Gewöhnlich scheue ich davor zurück, Menschen oder Engel in Ranggruppen einzuteilen. Aber die Vorstellung gefällt mir, daß einige Engel ausdrücklich damit betraut sind, den Menschen zu sagen, wo es langgeht.

Erzengel
Melodie: Wohl denen die da wandeln

Ihr seid der Liebe Künder,
Ihr seid aus Gottes Licht.
Ihr sprecht als Seine Münder,
Ihr sagt uns: Fürchtet nicht.
Ihr seid von Gott zu uns gesandt,
Um auf Ihn hinzuweisen,
Ihr gebt Sein Wort bekannt.

An unsrer Seite streitet
Der Engel Michael.
Wo Böses sich verbreitet,
Da ficht er stark und schnell.
Wenn uns die Niedertracht bedroht,
Hilft er uns, Mut zu zeigen,
Und fragt: Wer ist wie Gott?

Auf Wegen uns geleitet
Der Engel Raphael,
Daß unser Fuß nicht gleitet,
Daß unser Blick wird hell.
In Krankheit und in Seelennot
Heißt er uns, Gott zu ehren,
Spricht: Euer Heil ist Gott.

Von Gottes Liebe kündet
Der Engel Gabriel.
Das All hat sie begründet,
Und alles macht sie hell.
Sie gibt der dürren Wurzel Saft,
Läßt Israel ergrünen,
Sie blüht durch Gottes Kraft.

© Claudia Sperlich

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ein Fest für Gottes Boten

  1. Für mich ist es der ErzEngel Michael, der über mich wacht und hinter mir auf dem SideBoard zwischen Buddha und einer Menorah steht. Er ist eine kleine BronzeSkulptur aus der Benediktiner-Abtei Maria Laach. Hinter ihm steht eine Karte mit dem Psalm 91.
    „Der Herr hat seinen Engeln befohlen, daß sie Dich behüten auf allen Deinen Wegen,
    daß sie Dich auf Händen tragen und Du Deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“
    In diesem Sinne wünsch ich Dir ein wundersonniges Wochenende.

    • Claudia Sperlich schreibt:

      Die guten Wünsche gebe ich gern zurück. Die Psalmverse sind ja ein wunderschöner Zuspruch – Gott kümmert es sogar, wenn wir uns bloß mal den Zeh wehtun, und Er trägt Sorge, daß das nicht allzu oft geschieht.

      • Geeenauu, und ER hat mich in der letzten Woche jeden Tag bis zu 1200 HöhenMeter am Berg gehen lassen und das mit meinem lädierten Knie, das mich zwar oft ordentlich gezankt hat, aber immer noch erträglich blieb. ER sagt auch wenn ich umkehren sollte, wo ich als FlachlandTiroler zwar rauf aber womöglich nicht wieder runter komme. Leider war in diesem Jahr die kleine Kapelle im Dorf zugeschlossen aber dem Großen Meister konnte ich auch außerhalb der Kapelle danken.

      • Claudia Sperlich schreibt:

        Das klingt nach einer sehr gelungenen Woche!

Kommentare sind geschlossen.