-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
Berliner Inschriften
Neben der Heilig-Kreuz-Kirche sind auf einem Wohnhaus zwei kleine Reliefs zu sehen, die noch 1939 in expressionistisch angehauchter Tradition stehen. Eine völlig andere Inschrift amüsierte mich beim Einkauf so sehr, daß es morgen unbedingt Lauch geben muß. Lauch aus Frankreisch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Gelächter, Sprache
7 Kommentare
Mit Freunden in Dresden
Gestern traf ich mich mit über zwanzig Gefährten der Septimana Latina in Dresden. Zwar bereitete die schöne Stadt uns einen sehr frostigen Empfang mit Schneeregen und Wind, was die Qualität der Bilder sehr beeinträchtigte, aber wunderschön war es doch! Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Freude, Kirche, Kultur, Kunst, Latein, Liebe, Reise, Sprache
5 Kommentare
Computerpanne
Ich melde mich aus einem Internetcafé. Meine Internetverbindung liegt darnieder. Liebe Leser, bleibt mir treu – sobald es geht, melde ich mich wieder mit einem wunderschönen Bericht.
Was den Menschen gemeinsam ist
Vor 47 Jahren erschien kurz vor dem Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils die Erklärung Nostra Ætate. In ihr werden die Religionen – und zwar alle, nicht nur das Christentum – als verbindende Gabe an die Menschheit gesehen. Besonders wird darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kirche, Liebe, Religion, Wissen
1 Kommentar
Kürbisgesicht
Viel Unfug kam aus Amerika zu uns, aber neben der Kartoffel und der Tomate auch eine wirklich lustige herbstliche Sitte. Halloween, der Vorabend zu Allerheiligen, ist zwar noch einige Tage hin, aber hier leuchtet schon ein Kürbisgeist an der Ecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
5 Kommentare
Ja, Glauben.
Zum Jahr des Glaubens gibt es seit kurzem ein katholisches Gemeinschaftsblog, Das Ja des Glaubens. Heute habe ich dort meinen Einstand gegeben.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Computer, Dank, Eigene Werke, Freude, Kirche, Religion
2 Kommentare
Bestrickt in Friedenau
Nachts ist es ja schon recht kühl, und wer jetzt kein Haus hat, braucht wenigstens etwas Warmes Anzuziehen. Eine fürsorgliche Friedenauerin hat das bedacht und mit viel Fleiß zwei eingekleidet, die nie in ein Haus kommen.
Dorniges für die Gottesmutter
Die Mariendistel hat nur noch wenige ihrer zartlila Blütenkörbe, dafür Unmengen von silbrig glänzenden, hauchleichten Samengebilden. Wenn man genau hinschaut, sieht man auf dem ersten Bild eine davon verschleierte Feuerwanze. Auch die Rose wird im Volksglauben mit Maria verbunden – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Maria, Natur, Religion
Kommentare deaktiviert für Dorniges für die Gottesmutter
Wie soll man sich da konzentrieren?
Wenn man nur über den Monitor hinwegblicken muß, um dies hier zu sehen? Statt etwas Sinnvolles zu schreiben, glotze ich nur aus dem Fenster. Seit ich es mal wieder geputzt habe, ist das noch schlimmer geworden. Oktober, Sie lenken ab! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Garten, Gelächter, Literatur, Lyrik, Natur, Staunen
14 Kommentare
Herbstbilderrausch
Der ganz außergewöhnlich schöne Oktober gibt mir jeden Tag neu Anlaß zu Dank und Freude über die Schönheit der Natur und auch die Schönheit dieser Stadt. Feuerdorn und Rose bilden kräftige Vanitasgemälde. Ahorn und Platane leuchten. Jeden Tag sieht man … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.