-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
Bunte Kronen
Der Ahorn sieht heute besonders prächtig aus – und bald wird er kahl sein. Max Dauthendey Jetzt sind die gelben Blätter gezählt Jetzt sind die gelben Blätter gezählt Am Ahorn, an Birken und Buchen. Die Sonne ist hinter Nebel gestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Litratur, Lyrik, Max Dauthendey, Natur
4 Kommentare
Friedenauer Oktoberstraßen
Einige der großen Wohnhäuser Friedenaus stammen aus den 30er Jahren, sind aber noch von dem Geist sozialverträglicher Architektur der 10er und 20er Jahre geprägt. An einem sonnigen Oktobertag wirken sie besonders hell und fröhlich durch die lichter werdenden Baumkronen und … Weiterlesen
Sozialarbeit im Mittelalter
Heute gedenkt die katholischen Kirche der Hedwig von Andechs, jener bayerischen Adligen, die im 13. Jh. die kulturelle und kirchliche Entwicklung Polens vorantrieb, Klöster, Kirchen und Spitäler stiftete, aktiv in der Armen- und Krankenfürsorge half, und die sich – erfolgreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Hedwig von Andechs, Kirche, Literatur, Lyrik, Musik, Religion
1 Kommentar
Gemeinsam stark
Das Thema des Blog Action Day ist heuer The Power of We – Die Macht des Wir. Ich bin vorsichtig geworden mit dem Wort wir. Es wird zu oft benutzt, um Cliquen zu bilden und Gruppenzwang zu erzeugen. Der Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Behnam Irani, Blog Action Day, Gerechtigkeit, Mohammad Ali Dadkhah, Sprache, Youcef Nadarkhani
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam stark
Rüdesheimer Platz im Oktober
Schön und gepflegt ist der Rüdesheimer Platz, und die Gärtner sorgen dafür, daß hier fast das ganze Jahr über etwas blüht. Einige Beete hätte ich zwar anders gestaltet – so mag – und photographiere – ich keine Petunien, und die … Weiterlesen
Himmelblau und Beerenrot
Was für ein Tag! So oktobergolden und blau, und so viele verschiedene Rottöne, die sich nicht beißen, sondern aufs Schönste ergänzen! Und so schönes, freundliches Licht! Die Mehlbeeren und Eibenbeeren werden wieder den Winter lang die Vögel ernähren. (Und von … Weiterlesen
Ein Jahr des Glaubens
Ein Jahr des Aufbruches könnte es werden, von heute an bis zum Christkönigssonntag 2013. Zwar kann man einen Aufbruch nicht befehlen oder verordnen, wohl aber empfehlen – sich selbst zuerst. Ich nehme die päpstliche Empfehlung dankend an und bemühe mich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Kirche, Literatur, Religion
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr des Glaubens
Sebastian Fitzek im Kino
Der Film Das Kind nach dem gleichnamigen Roman des Autors Sebastian Fitzek kommt bald ins Kino. Ich freue mich darauf; das Buch habe ich mit Spannung gelesen, und die Vorschau auf den Film fand ich sehr verheißungsvoll. Wie kommt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Film, Literatur, Sebastian Fitzek
Kommentare deaktiviert für Sebastian Fitzek im Kino
Geschenk vom Baumdienst
In den Nachbarstraßen müssen einige Bäume beschnitten werden. Wenn mir die Männer vom Baumdienst so etwas Schönes zu Füßen legen, greife ich gerne zu. Emanuel Geibel Herbstlich sonnige Tage Herbstlich sonnige Tage, mir beschieden zur Lust, euch mit leiserem Schlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Emanuel Geibel, Freude, Literatur, Lyrik, Natur
4 Kommentare
Oktoberröte
Die Blumenfürstin sieht zwar schon etwas schäbig aus – aber immer noch fürstlich genug! Überaus prächtig ist der Feuerdorn. Die Jungfernrebe mit ihrem unglaublichen Farbspiel von Tiefviolett über Orange bis zu ganz hellem Rot, fast Rosa, freut mich immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Oktoberröte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.