-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Januar 2013
Zwei halbnackte Musiker
… erfreuen die Friedenauer schon seit gut einem Jahrhundert. Und das auch im Winter.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Gelächter, Kunst, Musik
Kommentare deaktiviert für Zwei halbnackte Musiker
Schneeweißchen und Rosenrot
Das ist doch eine der schönsten Seiten des kalten Winters!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Schneeweißchen und Rosenrot
Ich präferiere Peter Singer nicht
Sathiya bat mich in einem Kommentar um einen Beitrag zu Peter Singer. Der Utilitarismus will zunächst nichts Schlechtes. Leiden mindern, Wohlergehen mehren, mehr auf Gemeinnutz als auf Eigennutz achten und möglichst vielen Menschen nützen – das ist gut, und kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Leben, Logik, Peter Singer, Sterbehilfe, Tod
18 Kommentare
Osterhasen sind doof!
Und tatsächlich wurden bereits die ersten gesichtet. Kaum daß die mir ebenfalls unsympathischen Weihnachtsmänner vernichtet sind. Vor Ostern kommt die siebenwöchige Fastenzeit. Davor kommt die Fastnacht. Und bis dahin sind es noch mehrere Wochen. Bei mir aber gibt es nicht … Weiterlesen
Schneeweiß
Der neue, saubere Schnee läßt minimalistische Bilder entstehen. Diese spröde Schönheit ist schon etwas ganz Besonderes, und es lohnt, dafür auch kalte Hände in Kauf zu nehmen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Schneeweiß
Communio
Pastor Hillermann von der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Berlin-Mitte hatte mich im vergangenen Jahr gefragt, ob mein Lied zur Verklärung des Herrn dort gesungen werden dürfe. Selbstverständlich darf es. Die Verklärung des Herrn wird in der lutherischen Kirche am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eigene Werke, Freude, Kirche, Literatur, Lyrik, Martin Luther, Musik, Religion
12 Kommentare
Frisch geschliffen, frisch gebacken
Die Messer hatten waren alle ziemlich stumpf. Jetzt schneiden sie wieder richtig. Brot brauchte ich auch wieder. Pech für den Bäcker: Seit August habe ich kein einziges Brot gekauft – ich backe nur noch selbst! Ist billiger – und sehr … Weiterlesen
Schützenswert
Ich halte jedes Menschenleben für schützenswert. Ich halte es für falsch, Schwangerschaften abzubrechen und damit einen Menschen im frühen Entwicklungsstadium zu vernichten und einen Menschen in späterem Entwicklungsstadium zu verletzen (denn selbstverständlich ist jede Abtreibung auch eine Verletzung der Schwangeren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Logik, Sterbehilfe, Tod
3 Kommentare
Stromlos
Eine Nachbarwohnung wird vollständig renoviert, und wegen Umspannarbeiten war heute der Strom von morgens bis zum Spätnachmittag abgeschaltet. Das ist rechtzeitig angekündigt worden, und nach einer Schreckminute (ich bin alt, Sekunde langt nicht mehr) habe ich mich über den Dauerfrost … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.