-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: April 2013
Neuer Blick auf Altgewohntes
Der Wandel des Bahnhofes Zoo von der Drogen- und Menschenhändler-Schmuddelecke zum sauberen Bahnhof mit zahlreichen Möglichkeiten zum Kaffeetrinken und Einkaufen gehört zu den wirklich erfreulichen Entwicklungen in Berlin. Dazu hat sicher auch erheblich beigetragen, daß die Bahnhofsmission nicht mehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Staunen
Kommentare deaktiviert für Neuer Blick auf Altgewohntes
Besinge die Schöpfung
Harald Stollmeier ist mir als Gesprächspartner auf facebook bekannt und auch als Blogger. Seit heute kenne ich ihn auch als Lyriker. Das Kreuz aus Krippenholz. Christliche Gedichte heißt ein Gedichtbändchen, in dem Stollmeier in metrisch klaren, teils drängenden, teils singenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Harald Stollmeier, Literatur, Lyrik, Religion
3 Kommentare
Armenischer Mordopfer gedenken!
Vor 98 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern, über den ich hier schon einmal berichtet habe. Auch Josef Bordat hat zu diesem Thema geschrieben. Hierzulande ist es verboten, einen Völkermord zu leugnen – und das ist gut so! In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Trauer, Zorn
Kommentare deaktiviert für Armenischer Mordopfer gedenken!
Ende der Vielfalt
In den Deutschen Wirtschaftsnachrichten liest man: Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern in Zukunft die Verwendung von Einheits-Saatgut vorschreiben. Alte und seltene Sorten haben kaum Chancen auf eine Zulassung, ihr Anbau wird strafbar – auch wenn er im … Weiterlesen
Magnolienblüten als Gottesbeweis
Ich meine – wer soll das sonst gemacht haben? Gott im Frühling Gott singt für mich ein Liebeslied aus der Magnolienblüte. Mein Herz horcht auf, mein Auge sieht die Schönheit Seiner Güte. Der Welt und Zeit und Sterne lenkt, gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eigene Werke, Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Natur, Religion
3 Kommentare
Fahndungsphoto
Dieser durchaus zwielichte Typ wurde zuletzt am gestrigen Montagnachmittag in Berlin-Steglitz gesehen. Es besteht der Verdacht, daß er Frauen unter die Röcke guckt. Hinweise nimmt jede Stuckateurwerkstatt entgegen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Gelächter, Kunst, Unsinn
8 Kommentare
Grünkomponenten
Blau ist für mich die Farbe aller Farben – die Sehnsuchtsfarbe, ohne die ich nicht dichten könnte. Gelb ist die fröhliche und prachtvolle Sonnenfarbe, zugleich die mancher kulturellen Alltäglichkeiten. Zusammen ergeben sie die Farbe, die man mit der Natur schlechthin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Kultur, Natur
Kommentare deaktiviert für Grünkomponenten
Blaues Band mit Blümchen
Der Frühling wird mit jedem Tag schöner! Auf einem Bäumchen vor der Kirche singt eine Kohlmeise. Darunter blühen orangefarbene Stiefmütterchen. Auf dem Beet gegenüber sind es blaue. Und auf beiden entwickeln sich die Rosenblätter. Die Rabatte gegenüber der Kirche ist … Weiterlesen
Die Abschaffung der Religion
… und zwar besonders des katholischen Christentums, aber aller anderen Religionen irgendwie auch, wird immer wieder lautstark gefordert. Weil es dann keine Gewaltdelikte mehr gäbe, oder so ähnlich. Wahrscheinlich auch keine Lebensmittelskandale (Dioxin in Hostien! Glykol in Meßwein! Pferdefleisch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kirche, Religion, Satire
14 Kommentare
Doppelhörnchen
Eichhörnchen sind einzelgängerisch. Dieser Anblick der beiden Junghörnchen ist ein besonderes Glück. Mein Weblog ist in letzter Zeit sehr eichhörnchenzentriert. Aber ich kann nicht anders.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Freude, Garten, Liebe, Natur
Kommentare deaktiviert für Doppelhörnchen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.