-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: August 2013
Hörnchen wird kühn
Nachdem die Hörnchen tagelang nur in meiner Abwesenheit die Nüsse wegfraßen, war nun gerade das ängstlichste bereit, sich ausführlich photographieren zu lassen. Ich habe bei diesem Furchtsamen zum ersten Mal beobachtet, daß es die Nüsse nicht einzeln aufs äußere Fensterbrett … Weiterlesen
Ich will achten auf meine Wege, daß ich nicht sündige mit meiner Zunge
Im Überschwang nicht zu viel und in Angst und Depression nicht zu wenig sagen – nicht nur der Dichter des 39. Psalms hat seine Mühe damit.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Ich will achten auf meine Wege, daß ich nicht sündige mit meiner Zunge
Flammender Vorgarten
Nach dem blütenarmen Frühsommer wird es hier immer prächtiger, besonders in Rot- und Gelbtönen. Phlox Chinesische Anemone und Hortensie Rose und Lampionblume Ringelblume Und im Hofgärtlein verwelkt eine Rose. Max Dauthendey Die Stunde stirbt wie in dem Wind die Frucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Max Dauthendey, Natur
1 Kommentar
Mein Gott, sei nicht fern von mir!
Der Dichter des 38. Psalms hat Unrecht begangen, plagt sich nun mit schlechtem Gewissen und Krankheit und zugleich damit, daß die saubere Nachbarschaft ihm zusätzlich Dinge unterstellt, die er gar nicht getan hat. Verteidigung ist sinnlos, da man ihm jedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentare deaktiviert für Mein Gott, sei nicht fern von mir!
Spätsommerpracht
Ein wirklich goldener Abendspaziergang war das: Auf dem Schillerplatz sitzend habe ich einen Abschnitt des Katechismus durchgelesen und meine Fragen dazu aufgeschrieben, und dann durfte ich die Üppigkeit um mich herum bestaunen. Die Magnolie auf dem Schillerplatz zeigt die ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Spätsommerpracht
Auch Lena mag die renovierte Wohnung
Sie hat das Bett und den Kleiderschrank zwar schon immer sehr geliebt als Ruheplätze und Rückzugsorte. Aber jetzt, wo alles so hübsch renoviert und sauber ist, gefällt es ihr noch besser als zuvor.
Die Gerechten werden das Land ererben und für immer darin wohnen
Gerechtigkeit und Treue zu Gott zahlen sich aus, sagt der 37. Psalm – ihr Gegenteil aber führt zu nichts Bleibendem.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Die Gerechten werden das Land ererben und für immer darin wohnen
Märchen vom Erwachsenwerden
ist der Titel eines Buches von Harald Stollmeier, dessen Gedichtband ich hier bereits vorgestellt habe. In fünf Märchen greift Stollmeier alte Motive auf, bleibt dabei authentisch und originell, ohne gewollt zu wirken. Für kleine Kinder sind besonders die beiden ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Harald Stollmeier, Literatur, Märchen
3 Kommentare
Sie werden trunken von den reichen Gütern deines Hauses
Sich auf Gott einlassen bedeutet, nicht hassen zu wollen und sich freuen können – wie aus dem 36. Psalm hervorgeht.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Sie werden trunken von den reichen Gütern deines Hauses
War denn das jetzt nötig?
Ich wollte heute abend wieder zur Choralschola. Und als ich im Badezimmer am Spiegel vorbeiging, fiel er unvermittelt aus der Halterung, wobei er das Gesetz vom freien Fall soweit mißachtete, daß er mir einen kleinen Schnitt im Oberschenkel verpaßte. Pflaster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Eitelkeit, Heimat, Jammer
10 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.