-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2013
HERR, rette meine Seele von den Lügenmäulern!
Auf einer Pilgerreise fleht der Beter des 120. Psalms um Schutz vor Tratschtanten und -onkeln. In der Tat ist üble Nachrede höchst verletzend und kaum zu bremsen, wenn sie erst einmal angefangen hat – hüten wir uns davor!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für HERR, rette meine Seele von den Lügenmäulern!
Gewähre Deinem Knecht, daß ich lebe und Dein Wort befolge!
Der 119. Psalm ist ein kunstvoll aufgebautes Werk in ebenso vielen Kapiteln, wie das hebräische Alphabet Buchstaben hat. Der Beter beleuchtet die Weisung Gottes und die sich daraus ergebenden Konsequenzen von verschiedenen Seiten. Den Anfang bildet die Grundvoraussetzung, daß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Gewähre Deinem Knecht, daß ich lebe und Dein Wort befolge!
Der HERR ist meine Stärke und mein Lied
Der 118. Psalm ist ein Siegeslied und zugleich ein Danklied, weil er den Sieg nicht einer militärischen Macht, sondern vor allem Gott zuschreibt. Ich lese darin auch, daß Gott allein die inneren Feinde, Sünden, Mißtrauen und Angst, besiegt – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Der HERR ist meine Stärke und mein Lied
Preiset Ihn, alle Völker!
Ganz kurz und bündig: Lobet den Herrn!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Preiset Ihn, alle Völker!
Sonntagsblumen und Sonntagskatze
Der Gottesdienst war wunderbar, und in den winzigen Gartenstückchen vor und neben der Kirche geschieht auch noch immer Wunderbares. Zu Hause sitzt meine Katze, kümmert sich weder um Kirche noch um Rosen, sieht, wenn ich sie mit Blitzlicht photographiere, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Garten, Katze, Kirche, Natur
Kommentare deaktiviert für Sonntagsblumen und Sonntagskatze
Scharfer Denker, entschiedener Christ
Vor 547 Jahren (vielleicht auch etwas weniger) wurde Erasmus von Rotterdam geboren. (Den verlinkten Wikipedia-Artikel bitte ich mit gemessener Vorsicht zu genießen, er enthält m.E. grobe Fehleinschätzungen.) Er war Theologe und als solcher zeitlebens um eine Versöhnung zwischen dem Katholizismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Erasmus von Rotterdam, Religion, Wissen
20 Kommentare
Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen
Der 116. Psalm spricht von der Überwindung der Mutlosigkeit. Enttäuschung über die lieben Mitmenschen ist nichts Ungewöhnliches und hat zuweilen ihre Berechtigung – aber Gott zeigt Wege aus dieser Verstimmung und erneuert das Vertrauen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen
Ein Brief an Maria
Heute ist in meiner Gemeinde die letzte Rosenkranzandacht im „Rosenkranzmonat“ Oktober. Aus diesem Anlaß schicke ich der Gottesmutter einen Brief. Liebe Maria, Mutter und Schwester, ich weiß oft nicht recht, wie ich zu Dir sprechen soll. Oft befremden mich die … Weiterlesen
Er segne das Haus Israel!
Der Dichter des 115. Psalms versichert sich und uns, daß Gottes wesentliches Merkmal der Segen ist. Segen, der erbeten wird – und damit schon gewiß ist. Segen, den nur Gott geben kann.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Er segne das Haus Israel!
Ja, Erde, bebe nur vor dem Angesicht des Herrschers
Daß der große Gott einem kleinen Volk ein Land gibt, ist für den Dichter des 114. Psalms so außergewöhnlich, daß er die ganze Natur in Aufruhr sieht darüber.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Ja, Erde, bebe nur vor dem Angesicht des Herrschers
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.