-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: November 2013
Helfen dürfen
Eben war ich vor meinem Stamm-Internetcafé eben angekommen. Der immer freundliche Mitarbeiter stand etwas ratlos vor der Tür und freute sich sichtlich, daß ich kam. Eine alte Frau, geistig nicht völlig bei sich, ohne Geld und in zu dünner Kleidung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Liebe
Kommentare deaktiviert für Helfen dürfen
Ein neuer Adventskalender
Ab morgen gibt es hier wieder einen Adventskalender, diesmal ausschließlich mit meinen eigenen Gedichten. Ich hoffe, er wird Euch gefallen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Eigene Werke, Literatur, Lyrik
Kommentare deaktiviert für Ein neuer Adventskalender
Passende Geschenke
Zwar werde ich heuer auch das ein oder andere Ding verschenken und freue mich darauf. Daß ich andererseits gegen blindwütige Warenverteilerei bin, ist bekannt. Und ich bin nun dabei, aufzuräumen. Deshalb gibt es nun einen leicht geänderten Wunschzettel auf meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Gerechtigkeit, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Passende Geschenke
Ein Abschied
Als ich den Sperlich Verlag Berlin eröffnete, mit der Hilfe von Freunden und Kollegen, aber offziell im Alleingang, war das ein frohes Wagnis. Es hat zu einigen guten Büchern geführt. Und ich bin sehr froh, daß ich dies Wagnis eingegangen … Weiterlesen
Ein märchenfroher Realist
Vor 115 Jahren starb Conrad Ferdinand Meyer, der für seine realistischen, psychologisch genauen Novellen und Balladen bekannt ist. So beschreibt er in einem seiner bekanntesten Gedichte, Die Füße im Feuer, schauerlich eindringlich den inneren Kampf eines Mannes, der auf Rache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Conrad Ferdinand Meyer, Literatur, Lyrik
Kommentare deaktiviert für Ein märchenfroher Realist
Da lacht einer!
Heute früh vor einem eher unangenehmen Termin habe ich einen hübschen Spaziergang durch die stuckreiche Gegend gemacht und sah dies fröhliche Lachen – und meine restliche, übrigens im Nachhinein völlig überflüssige, Sorge verflog.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Freude, Gelächter
Kommentare deaktiviert für Da lacht einer!
Novemberlaub
Heute morgen war alles in ein ganz wunderbares Licht getaucht, die Laubreste wie von selber leuchtend! Und das in der letzten Novemberwoche, ein gar nicht trüber, sondern strahlend blauer Tag, kalt und wunderschön.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Natur
Kommentare deaktiviert für Novemberlaub
Ein Haus mit Augen
… guckt mich groß an, wenn ich von der Frühmesse in Heilig Kreuz komme. Ja guck du nur, Haus! Ich geh trotzdem nicht in dich, sondern in die Kirche.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin
Kommentare deaktiviert für Ein Haus mit Augen
Alles, was Odem hat, lobe den HERRN!
Der 150. und letzte Psalm sagt es noch einmal ganz kurz und deutlich: Musik zum Gotteslob! Immer und so viel es geht!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Literatur, Psalter, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Alles, was Odem hat, lobe den HERRN!
Gutbürgerlich kann ich auch!
Aber nur in der Küche. Ich finde übrigens, daß Bratkartoffeln und Spiegelei ein unglaublich leckeres Essen sind, so simpel das klingt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.