Wie ich eben erfuhr, wird sich das Erscheinen des Orgelbuches zu dem so sehnlich erwarteten neuen Gotteslob doch noch ein wenig hinziehen.
-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Uiii, schade… nun habe ich mir das neue Gotteslob bereits gekauft, doch ohne Orgelbuch wird es wohl nicht eingeführt werden.
Andererseits bewundere ich die visionäre Einstellung und das Gottvertrauen der Gotteslobmacher! …und in EWIGKEIT, Amen.
Ich hoffe ja trotzdem, daß der Messias vor Erscheinen des Orgelbuches wiederkommt.
Auweia!
Vor dem neuen Messbuch kommt der Messias bestimmt wieder! 😉
Ja, so lange kann Er bestimmt nicht warten.
der liebe Gott tut nix als fügen … 😉
Sehr schön gesagt! 🙂
Neben der Fülle der Erzbistümer überrascht auch die sichere Erwartung eines Frühjahrs in diesem Jahr. Wir kennen nur leider nicht die Monate in denen es erscheint
Das hängt natürlich vom Wetter ab. Wenn der Winter lang dauert, kommt das GL etwas später.
Naja, die Begleitsätze aus dem alten Orgelbuch sind ja weiterhin „gültig“… (ich kenne jemanden, der spielt noch die Sätze aus dem ganz alten Buch von vor 1975 – warum auch nicht?).
Auf jeden Fall haben einige wirklich bessere Tonarten (671 neuerdings in B-Dur – da nehme ich sicher das alte GL…)
Das war mir überhaupt nicht klar – da ich Orgelspiel zwar sehr genießen kann, aber keine Ahnung davon habe.