Zwei Lesungen stehen bevor – eine noch in diesem Monat, die andere zwar erst nach Ostern, aber das kommt schneller, als man ahnt!
Zunächst:
26. Februar 2014 – 19.00-20.30 Uhr
Archipoeta – Der ErzdichterDer Archipoeta lebte im 12. Jh. Ich habe ihm eine fiktive, aber immerhin mögliche Lebensgeschichte geschrieben und seine Gedichte ins Deutsche übersetzt. Ich lese eine gekürzte Fassung dieser Geschichte; in voller Länge ist sie als abgeheftete Kopie zu erwerben.
Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.Veranstaltungsort ist der der Kleine Pfarrsaal von St. Marien, Bergheimer Platz 1, 14197 Berlin (Gebäude hinter der Kirche, 1. Stock).
Sodann:
Mittwoch, 16. April, 19.00-20.30 Uhr
Hildegard von BingenDie heilige Hildegard von Bingen wird heute fast nur mit mittelalterlicher Heilkunde in Verbindung gebracht. Dass sie eine mit großer Phantasie begabte Visionärin, Philosophin, Dichterin und fleißige Briefschreiberin war, ist irgendwo zwischen Dinkelkissen und Kräutertees untergegangen.
Ich lade zu einem 80minütigen Überblick über ihr Werk ein. Die Gedichte lese ich im Original und meiner Übersetzung.Heilig-Kreuz-Kirche, Hildegardstr. 3a, 10715 Berlin
Eingang links, 1. Stock
Der Eintritt ist beide Male frei, es wird um eine Spende für die Renovierung von St. Marien gebeten.
Gibt es zum Vortrag Hildegard von Bingen auch ein Manuskript? – Berlin ist leider „etliche“ Kilometer von hier entfernt …
Ich muß ein bißchen überlegen, ob ich das aus der Hand gebe. Ich sag Dir Bescheid, wenn ich mich entschieden habe.
Merci!