-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: August 2014
Mail aus Paris
Kürzlich hatte ich an deutsche Politiker einen Brief über meine Bedenken wegen ungenügender Hilfeleistung für die irakischen und syrischen Christen geschickt. Ein ähnliches Schreiben hatte ich der französischen Regierung gemailt. Nun fand ich in der Mailbox dies (draufklicken zum Vergrößern): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Gerechtigkeit, Sprache
Kommentare deaktiviert für Mail aus Paris
Die ersten fünfzehnTage
Vor zwei Wochen habe ich in der neuen Arbeitsstelle, einer wirklich schönen und freundlichen Seniorenresidenz, die Arbeit angetreten. Der erste Tag bestand noch im Zugucken und Zuhören. Ich bekam einen Arbeitsplan für die kommende Zeit, auf dem vermerkt ist, bei … Weiterlesen
Mischwetter im Spätsommer
Ein wildromantisches Wettergemisch aus Sonnenschein, starkem Wind, leichtem bis mittlerem Regen und Augenblicken mit ganz traum- und zauberhaftem Licht ließ mich heute eine bessere Kamera ersehnen (wird schon werden, aber nicht gleich) und einige Photos machen, die das seltsame Helldunkel … Weiterlesen
Ein Gottesdienst und eine Demonstration
In der vollen Hedwigskathedrale beteten Christen verschiedener Konfessionen für die verfolgten Glaubensgeschwister im Irak und in Syrien – und um Umkehr für die Terroristen des IS. Viele aramäische Christen waren dabei, auch ein Chor, der aramäische Kirchenlieder sang. Sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kirche, Religion
Kommentare deaktiviert für Ein Gottesdienst und eine Demonstration
Katholisch gegendert
Heute, am Hochfest der Aufnahme Mariä in den Himmel, fiel mir bei Rosenkranz und Angelus urplötzlich ein, daß wir ja schon längst gendern. Jeder Katholik – selbstredend auch jeder Priester, der gewissermaßen erst recht – betet problemlos: Siehe, ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gelächter, Kirche, Religion, Sprache, Unsinn
3 Kommentare
Eine Königin von Gottes Gnaden
… und zwar die einzige, bei der das ganz und gar wörtlich zu nehmen ist, wird heute und nächste Woche gefeiert. Assumptio et Coronatio Sie ging hinüber, schlafend, ohne Mühe, so federleicht, wie sie als Mädchen tanzte, und kaum gestorben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Feier, Literatur, Lyrik, Maria, Religion
Kommentare deaktiviert für Eine Königin von Gottes Gnaden
En faveur des Chrétiens
Wie versprochen, habe ich den Brief zugunsten der irakischen Christen nun auch ins Französische übertragen. Meine Leser sind herzlich eingeladen, ihn an geeignete Adressen zu schicken. Eine Übersetzung ins Englische folgt (hoffentlich) bald. Les persécutions des chrétiens ne valent, en … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Übersetzung, Christenverfolgung, Gerechtigkeit, Leben, Religion, Sprache, Tod
1 Kommentar
Eine Ahnung von Herbst
… läßt sich im Garten sehen – und damit ein Hauch von meiner liebsten Jahreszeit. Ein Garten wie ein Vanitasgemälde! Staudensonnenblumen Hortensien Hibiskus Japanische Anemonen, im Hintergrund eine Prachtwicke – letztere ist übrigens gar keine Wicke, sondern eine Platterbse, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eitelkeit, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Eine Ahnung von Herbst
Christenverfolgung
Nero, Domitian und Severus waren im Vergleich zu heutigen Christenverfolgern wie Boko Haram, IS, Taliban, Al-Qaida und Kim Jong-Un süße kleine Rabauken. Fünf verschiedene Täter bzw. Tätergruppen – bis auf die letztgenannte islamischer Herkunft -, und die Aufzählung erhebt keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Gerechtigkeit, Leben, Religion, Tod
5 Kommentare
Für die Küche ungeeignet
Ich dachte lange, das niedliche Pflänzchen sei ein Abkömmling der Kirschtomate, die ich mal auf diesem Balkon beerdigt habe. Bis sich die Früchte färbten und nicht rot, sondern schwarz wurden. Schwarzer Nachtschatten ist zwar hübsch – aber von der Idee, … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.