-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: September 2014
Gewalt
Daß Christen in Berlin sich warm anziehen müssen, und zwar lieber nicht mit ihren Lieblingspullovern, weil der Inhalt von Farbeiern so schlecht rausgeht, wurde auf dem vergangenen Marsch für das Leben und bei der vorausgehenden Beschädigung einer Kirche und Verwüstung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Tod
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Gesindel, Islam, Krieg, Mord, Religion, Trauer, Zorn
9 Kommentare
Ich nominiere!
Für die Robusta 2014 nominiere ich wie folgt: Kategorie: Qualität Ob seiner sachlichen, stilsicheren, engagierten philosophischen Sicht von Bibel, Kirche, Welt und Fußball, welch letzteren er sogar Fußballfremden wie mir so präsentiert, daß ich gern darüber lese, und wegen seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Blogger, Computer, Robusta
Kommentare deaktiviert für Ich nominiere!
Drei Ämter und drei Erzengel
Heute morgen radelte ich zu Amt 1 in die Stadt, um dort zu erfahren, daß das Papier 1, das ich für Amt 3 brauche, in der Nebenstelle Amt 1a ist. Diese Nebenstelle ist ganz nah bei meiner Wohnung. Ich fuhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Engel, Fahrrad, Freude, Gerechtigkeit, Literatur, Lyrik, Musik, Religion
Kommentare deaktiviert für Drei Ämter und drei Erzengel
Altweibersommer
Zunächst mal finde ich als angehendes altes Weib es einfach nur schön, daß diese wundervolle Jahreszeit so heißt. Alten Weibern zu Ehren darf man ruhig sonnige Herbsttage benennen! Aber etymologisch ist es ohnehin ganz anders. Di indogermanische Wurzel al- bedeutet … Weiterlesen
Herbstmorgen
So kann der Herbst meinethalben vorerst bleiben! Die Staudensonnenblume blüht noch eine Weile. Das Tausendschönchen – die Zuchtform des Gänseblümchens – ist eine Frühlings-, die Kornblume eine Sommerblume. Das ist den beiden auf meinem Balkon aber egal. Die Herbstzeitlosen habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Herbstmorgen
Gott sieht Seinen Ruhm darin, uns glücklich zu machen
Vor 318 Jahren wurde Alfonso Maria de Liguori als Kind reicher Adliger geboren. Auf väterlichen Wunsch studierte er Jura und war mit ganzen sechzehn Jahren Doktor des weltlichen und kanonischen Rechts und wurde Anwalt. Er vernahm den Ruf Gottes, gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Alfonso Maria de Liguori, Übersetzung, Kirche, Literatur, Lyrik, Religion, Wissen
Kommentare deaktiviert für Gott sieht Seinen Ruhm darin, uns glücklich zu machen
Zweierlei Amt
Eine katholische Messe wird auch als Amt bezeichnet. „Gott loben, das ist unser Amt“, heißt es in einem Kirchenlied – und eigentlich bedeutet das, bei einer Messe noch mal in besonderer Weise: es ist unsere Aufgabe, uns von Gott beschenken … Weiterlesen
Blüten und Beeren
Ein Korbblütler, rote Blüten mit gelbem Rand, und eine Eibe mit süßen roten Beeren standen kürzlich genau da, wo meine Kamera auch war. Eibenbeeren gelten übrigens zu Unrecht als hochgiftig. Die Kerne sollte man wirklich ausspucken, aber das Fruchtfleisch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Natur
Kommentare deaktiviert für Blüten und Beeren
Skulpturengruppe in Spandau
Diese Skulpturengruppe der Künstlerin Christa Biederbick steht in der Charlottenburger Chaussee in Berlin-Spandau. Ein pessimistisches Bild einander fremder Personen, die mürrische Feindseligkeit als einzige Form der Begegnung kennen. Der spielende Junge, ganz auf sein Autochen konzentriert, sitzt weitab und abgewandt; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Berlin, Christa Biederbick, Kinder, Kunst, Trauer
1 Kommentar
Gebetsstürme
Die Papstreise nach Albanien wurde mit einem Gebetssturm begleitet, auf facebook organisiert und von vielen Menschen guten Willens gebetet. Das heißt: in einer bestimmten Zeitspanne – in diesem Fall war es der ganze Tag dieser Reise – verabreden sich Menschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Franziskus, Gebet, Kirche, Liebe, Religion
Kommentare deaktiviert für Gebetsstürme
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.