Viele meiner Freunde wissen, daß ich die Schlachter-Bibel den anderen Übertragungen ins Deutsche vorziehe. Kürzlich wurde ich von dem Blogger, Dichter und Schriftsteller Harald Stollmeier darauf angesprochen – und eben kam hier eine wunderschöne ledergebundene Ausgabe (in der revidierten Fassung von 2003) an.
Das erste Aufschlagen führt mich zu Jesaja 55,1-2:
Wohlan, ihr Durstigen alle, kommt her zum Wasser; und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft esst! Kommt her und kaufet ohne Geld und umsonst Wein und Milch! Warum wiegt ihr Geld ab für das, was kein Brot ist, und euren Arbeitslohn für das, was nicht sättigt? Hört doch auf mich, so sollt ihr Gutes essen, und eure Seele soll sich laben an fetter Speise! Neiget eure Ohren und kommt her zu mir, hört, so wird eure Seele leben! Denn ich will euch einen ewigen Bund gewähren: die Gnadengüter Davids, die zuverlässig sind.
Franz-Eugen Schlachter hat Großes geleistet mit dieser Übersetzung. Er hat die bald zarte, bald wilde Poesie der Psalmen und der Propheten wunderbar übertragen, und er hat die Vokalisierung des Gottesnamens JHWH konsequent vermieden, dem Ewigen sei Dank.
Herzlichen Dank, lieber Harald!
Es freut mich zu lesen, dass auch Sie in dieser Woche ein nettes Paket mit einem Buchgeschenk erreicht hat. Die Bibel in der liebsten Übertragung geschenkt zu bekommen, ist eine wirklich sehr nette Geste. Ich wünche viel Freude und Gottesnähe bei der Lektüre.
Da ich auf Facebook nicht Ihre Beiträge kommentieren kann, möchte ich auf diesem Wege zu einem Kommentar, der unterhalb Ihres Postings geschrieben wurde, etwas sagen. Es wurde gefragt, ob die Schlachter-Übertragung eine vollständige sei. Sie antworteten, dass Schlachter nicht aller Bücher der Heiligen Schrift übertragen habe und leider nur der Tanach vorliege. Möglicherweise obliege ich nun einem Missverständnis oder einem Denkfehler, doch ich selbst besitze auch ein Neues Testament in der Schlachter-Übertragung. Es ist die Schlachter Version 2000 und erschienen bei Christliche Literatur-Verbreitung (CLV) in Bielefeld. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen kleine Handtaschenausgabe. Falls Sie Interesse daran haben, lasse ich Sie Ihnen gerne zukommen, da ich mit der Schlachter-Übersetzung nie wirklich warm geworden bin.
Liebe Grüße
Carmen Becker (vormals Lang).
Liebe Carmen,
Dank für die freundlichen Worte und das dito Angebot. Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt, natürlich ist das Neue Testament vollständig in der Schlachter Übersetzung. Aber vom Alten Testament ist es eben nur der Tanach, weil evangelisch.
Im übrigen – herzliche Glück- und Segenswünsche zum Anlaß der Namensänderung.
Hat dies auf Life Church rebloggt.
Hallo ich freue mich …
ich besitze eine Schlachter-Bibel …
Segen!
M.M.
Willkommen auf diesem Weblog und Dank für freundlichen Kommentar!
Pingback: ALLES FÜR DIE WOCHE: Evangelien + Heilige (34.Woche im JK) | ZEIT ZU BETEN