Monatsarchiv: März 2015

Dienstag der Karwoche

Eucharistie – Sonettenkranz XIII Du lebst und wirkst, dreieiner Gott allein. Wenn Menschen auch Dein Wort und Bild verdrehten, Du bleibst, wenn ihre Spuren längst verwehten. Dir will ich trauen, Dir Vertraute sein. So wie ich bin, so will ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Poet des Absurden

Vor hundertein Jahren starb Christian Morgenstern, der zauberische Großmeister deutscher Unsinnslyrik. Zum Schönsten seines balladesken Nonsense gehören für mich zwei Balladen (ja – Balladen, Erzählgedichte – die müssen nicht immer schrecklich feierlich sein). Die erste weckt tiefe, echte Sehnsucht nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Poet des Absurden

Wider die liturgischen Mätzchen

Ich bin glücklich, zu einer Gemeinde zu gehören, in der die Liturgie in ihrer starken Aussagekraft und Schönheit angemessen vollzogen wird. Ein großer Pluspunkt für Berlin-Friedenau und Wilmersdorf, den auch die jungen Glieder der Gemeinde (nicht nur die Ministranten) schätzen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wider die liturgischen Mätzchen

Montag der Karwoche

Eucharistie – Sonettenkranz XII Du bist in mir. So kann ich in Dir sein Und Dich, den unfassbaren Gott, erfassen. Von Dir will ich mich dankbar nähren lassen Mit diesem weißen Brot, mit diesem Wein. Du bahntest mir den Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Montag der Karwoche

Königlicher Schmuck

… für die Kreuze in meiner Wohnung (wie für Millionen von Kreuzen in der katholischen Welt): Geweihte Palmzweige (auch wenn es hierzulande, wie üblich, Buchsbaumuzweige sind). Allen Lesern wünsche ich einen segensreichen Palmsonntag! Ein Kreuz im Flur: Der Herr segne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Königlicher Schmuck

Palmarum

Eucharistie – Sonettenkranz XI Wird mir zur Nahrung, wird mir Lebenskraft Auch jedes Mahl, bei dem ich je gesessen, Und wird es, hätt ich auch den Dank vergessen, In mir zu Fleisch und Blut und Körpersaft, Kann doch die feinste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Palmarum

Samstag der fünften Fastenwoche

Eucharistie – Sonettenkranz X Der allen Wesen ihre Nahrung schafft, Der keinem Menschen je sein Herz verschlossen, Der für die vielen hat sein Blut vergossen, Will mich befrein aus aller Angst und Haft. Auch wenn Jahrtausende seither verflossen, Schenkt Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Samstag der fünften Fastenwoche

Balkonische Notwendigkeit

… waren jetzt mal Blumen aus dem Blumenladen. Zwar entwickelt sich alles Selbstgezogene prächtig, es wird auch wieder Salatrauke geben! Aber ich kann nicht alles selber züchten, es ist Frühling, und ich will jetzt sofort viele Blumen. Ein Tausendschönchen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Balkonische Notwendigkeit

Freitag der fünften Fastenwoche

Eucharistie – Sonettenkranz IX Der Menschen schuf und Weizenkorn und Traube, Nur Er ist Schöpfer, und nur Er macht Leben. Er hat uns Wissenschaft und Kunst gegeben – Er gebe, daß der Mensch Ihn nicht beraube! So echt, so wahr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Donnerstag der fünften Fastenwoche

Eucharistie – Sonettenkranz VIII Bist Du doch wahr und ist die Wahrheit Dein! Bestehst Du doch, wenn alle Masken fallen! Wenn Schrift verblasst und Lieder einst verhallen, Wirst Du die unverfälschte Wahrheit sein. Und Deine Liebe gilt uns ewig allen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Donnerstag der fünften Fastenwoche