-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: Mai 2015
Blumen für den Dreieinen
… und natürlich, zuerst, von Ihm, am Sonntag Trinitatis, nach einer geisterfüllten, begeisternden Messe mit Musik eines Bielefelder Posaunenchors und anschließendem kurzen und wundervollen Konzert desselben. Rosen, wie sich das für eine Marienkirche gehört, und Rhododendron.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Garten, Kirche, Musik, Natur, Trinitatis, Trinität
Kommentare deaktiviert für Blumen für den Dreieinen
Alte Katze im Bett
Im oder auf dem Bett ist sie seit langem am liebsten. Das sei ihr gegönnt, sie ist alt und nicht recht gesund. Weder Trägheit noch Krankheit hindern sie übrigens, sofort aufzuwachen, wenn ich eine friedlich schlafende Katze photographieren will. Es … Weiterlesen
Bald wird Sommer
Das jedenfalls sagen im Vorgarten blühende Iris und Lupinen. Wunderbar!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Natur, Sommer
Kommentare deaktiviert für Bald wird Sommer
Zwei Mahnwachen
Die gestrige Ehrung des Philosophen und Euthanasiebefürworters Peter Singer wurde von zwei Mahnwachen begleitet. Die eine, erheblich größere, war von einer Seite mit der Webadresse „no218nofundis“ – die früher vom Bündnis gegen den „Marsch für das Leben“ geführt wurde – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Lebensschutz, Peter Singer
5 Kommentare
Haus-Rezept
Alt werden in Deutschland: Auf Rezept gibt es ein Haus, mehrere Straßen, Reha und dann auch noch Schuhe!
Auf die Straße gegen Kindermord
Morgen, am Dienstag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2015, wird der australische Philosoph Peter Singer in der Urania einen Preis erhalten für seine Verdienste um die Verminderung von Tierleid. Auch wenn ich Singers Ideen zur Tierleidverminderung und sein Great Ape … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Lebensschutz, Michael Schmidt-Salomon, Peter Singer, Tod
5 Kommentare
Blumige Pfingstgrüße
Lebendig, frisch, vielfältig und schön: Für heute dürfen die Blumen ein Sinnbild für den Heiligen Geist sein. Nebenbei – die Akelei ist ein Mariensymbol, und Maria war ja damals auch dabei.
Begeistert!
Pfingsten begeistert! Und zwar im Wortsinn. Die Ausgießung des Heiligen Geistes, jenes plötzliche, gewaltige und frohe Glaubenserlebnis, betrifft alle Christen. Von lebendigmachendem, frohen Geist erfüllt, wird man fähig, von Gott zu reden, den Glauben zu verkünden – jeder auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Heiliger Geist, Kirche, Musik, Pfingsten, Religion, Trinität
Kommentare deaktiviert für Begeistert!
Buchvorstellung im Atelier
Am Sonntag nach Pfingsten, dem 31. Mai, um 17.00 Uhr, im Atelier Doris Kollmann, Hähnelstrasse 8, 12159 Berlin, stelle ich in einem Ateliergespräch meinen Gedichtband Lass mich bekennen Deine Mandelblüte vor. Der Gedichtband und einige von Doris Kollmanns Illustrationen können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Doris Kollmann, Eigene Werke, Kunst, Literatur, Lyrik, Religion, Rezitation
Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung im Atelier
Das ZdK versucht, mich zu vertreten – und scheitert.
Ich wurde auf einen Artikel im publik-forum aufmerksam gemacht; ich fühle mich gereizt, weil sein Autor Thomas Seiterich sich anmaßt, mir als Katholikin zu sagen, daß ich, weil katholischer Laie und Frau, ihm von vornherein zustimme. Das tue ich nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dorothea Sattler, Gerechtigkeit, Kirche, Logik, Thomas Seiterich, ZdK, Zorn
Kommentare deaktiviert für Das ZdK versucht, mich zu vertreten – und scheitert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.