Neun Kräuter und ein Blümchen

Einiges, was auf meinem Balkon nicht gedieh, habe ich weggeworfen, anderes dazugekauft.

Die Petersilie gedeiht prächtig.
Petersilie

Dem Schnittlauch gebe ich noch eine Chance, auch wenn es nur grüne Haare sind.
Schnittlauch

Basilikum steht schon einige Wochen dort, Oregano habe ich heute gekauft.
Basilikum und Oregano

Auch der Salbei ist eine Neuanschaffung.
Salbei

Die Melisse hat komische trockene Flecken, riecht und schmeckt aber normal.
Melisse

Gleiches gilt für die Minze.
Minze

Den Koriander ziehe ich seit vielen Jahren aus Samen vom Vorjahr.
Koriander

Der Rosmarin wurde in letzter Zeit zwar ziemlich heftig geplündert, aber das hindert ihn nicht am Gedeihen.
Rosmarin

Die Akeleien sind gut aufgegangen, aber erst eine Blüte ist zu sehen – wenn man genau hinschaut.
Akelei

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neun Kräuter und ein Blümchen

  1. C.Becker schreibt:

    Wie schön.
    Ich hätte auch so gerne eine eigenen Kräutergarten. Doch mangels Garten und Balkon, bleibt dies zunächst ein Wunsch.
    Ich wünsche einen schönen Samstag und natürlich einen wunderbar gesegneten Sonntag.

    • Claudia Sperlich schreibt:

      Es gibt Halterungen für Blumenkästen, die man auch ohne Außenfensterbrett – und ohne Werkzeug – anbringen kann. Vielleicht wäre das was für Dich.

Kommentare sind geschlossen.