Allen Monikas zum Namenstag

… und allen Monikas, Monnicas, Moniques oder wie immer man das noch schreiben kann:

Monica

In ihrer Jugend brannte
In Herz und Seele schon
Ein Licht, da sie bekannte
Sich zu dem Gottessohn.
Von Demut und von Güte
War Monica beseelt,
Und wo der Hader glühte,
Hat nie ihr Trost gefehlt.

Sie weinte im Gebete
Für ihren wilden Sohn,
Und für den Gatten flehte
Sie oft vor Gottes Thron.
Den überreichen Segen
Hat Gott ihr spät gewährt:
Zu Jesu Wort und Wegen
Sich Mann und Sohn bekehrt.

Wenn Traum und Bilder schweigen
Und auch die Seele schweigt,
Dann werden wir uns neigen
Vor dem, der uns gezeigt
In einem Atemholen,
In Augenblickes Zeit,
Daß Er uns anbefohlen
Die frohe Ewigkeit.

© Claudia Sperlich

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Allen Monikas zum Namenstag

  1. akinom schreibt:

    Vielen Dank für das schöne Gedicht. Zum Namenstag habe ich noch nie ein Gedicht geschenkt bekommen!
    Monika hatte die „Berufung zum Weinen“, die Jesus uns auf dem Kreuzweg geschenkt hat mit den Worten: „Weint über euch und euer Kinder!“ Wie sie, lasse ich mir vom hl. Ambrosius Mut machen: „Ein Kind so vieler Tränen kann nicht verloren gehen!“

Kommentare sind geschlossen.