-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Monatsarchiv: September 2015
Ein friedlicher Marsch und eine erfolglose Blockade
Beim Marsch für das Leben (über den auch Josef Bordat berichtet) durfte ich diesmal als Ordnerin mitwirken. Das war weniger schwierig als befürchtet, aber volle Konzentration brauchte es schon. Die Lebensschützer waren sehr friedlich, die Polizei arbeitete sehr gut, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Euthanasie, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Marsch für das Leben, Wenn Atheisten für Kirchenkritik zu doof sind, Zorn
5 Kommentare
Noch nicht
Nondum, das lateinische Wort für noch nicht, ist der Titel eines Gedichtes des Jesuiten und Priesters Gerard Manley Hopkins. Ich habe bei der Übersetzung das Metrum verändert, aber die Anzahl der Hebungen je Vers behalten – die englische Sprache kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Übersetzung, Berliner Choralschola, Eigene Werke, Gerard Manley Hopkins, Gregorianik, Kunst, Literatur, Lyrik, Musik, Religion, Robert Weber
Kommentare deaktiviert für Noch nicht
Hildegard: Ein Lied und Übersetzungen
Meine Übersetzungen einiger Gedichte der Heiligen, die die katholische Kirche heute feiert, obwohl sie gar nicht heiliggesprochen wurde (denn auch die katholische Kirche übersieht manchmal etwas, aber dennoch wird Hildegard in ihr als Heilige verehrt, und zu Recht), finden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Übersetzung, Eigene Werke, Feier, Hildegard, Hildegard von Bingen, Latein, Lyrik, Religion
2 Kommentare
Lebensschützer auf die Straße!
Und zwar zum Marsch für das Leben am Samstag, dem 19. September, um 13.00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Erforderlich: Humor und gute Nerven. Massive Störungen sind angekündigt. Sinnvoll: Nicht zu dünne Kleidung. Der Wetterbericht vermutet wolkigen Himmel, geringes Niederschlagsrisiko, Temperaturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Kinder, Leben, Lebensschutz, Liebe, Marsch für das Leben, Menschenwürde
14 Kommentare
SpießbürgerInnen
Nachdem ich vor knapp drei Wochen eine Veranstaltung zu Feminismus und Abtreibung besucht und dokumentiert hatte, von der der Bloggerkollege Tobias Klein wegen seiner Umtriebe (er ist der Teilnahme am Marsch für das Leben und des blogoezesanen Schreibens überführt!) ausgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Diskussion, Feminismus, Gerechtigkeit, Sexualität, Spießbürger
12 Kommentare
Zeichen für das Leben: Kreuz
Kreuzerhöhung Melodie: Singt dem König Freudenpsalmen Jesus ist für uns gegangen durch die Folter, Hohn und Spott. Einsam litt in Todesbangen der Lebendige, der Gott. Den Gerechten zu ermorden, ragt das Kreuz in Weltennacht. Da ist Lebensbaum geworden, was zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Jesus, Kreuz, Kreuzerhöhung, Literatur, Lyrik, Religion
Kommentare deaktiviert für Zeichen für das Leben: Kreuz
Mit der Choralschola im Kloster
Die Berliner Choralschola war von Freitagnachmittag bis heute in der benediktinischen Abtei St. Gertrud in Alexanderdorf, etwa vierzig Kilometer von Berlin. Wir haben sehr fleißig und konzentriert für ein Konzert geprobt. Wir konnten auch an den Stundengebeten und Messen teilnehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Alexanderdorf, Benediktinerinnen, Choralschola, Dank, Freude, Kirche, Kloster, Musik, Natur, Reise, Religion
Kommentare deaktiviert für Mit der Choralschola im Kloster
Total patriarchal – Teil II: Leiblichkeit
Wie beinahe jeder weiß, ist die Kirche patriarchal, und patriarchal ist böse, aber so was von. Daß meine Meinung hiervon abweicht, ist Lesern dieses Weblogs bekannt. In lockerer Folge werde ich einzelne Punkte, die Bestandteil der katholischen Kirche sind, näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Bibel, Gerechtigkeit, Gregor VII, Kirche, Leibfeindlichkeit, Leiblichkeit, Liebe, Religion, Sexualität, total patriarchal, Verantwortung
10 Kommentare
Blitz, Donner, Hagel
Theatralisches Wetter war hier gerade. Aber die Welt ist immer noch nicht untergegangen. Vielleicht wirds ja morgen was. Elisabeth Kulmann Der Hagel Kommt Mädchen, laßt uns eilig Die schönen Perlen sammeln, Die uns der gute Himmel Mit vollen Händen zuwirft! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Elisabeth Kulmann, Hagel, Literatur, Lyrik, Natur
2 Kommentare
Hörnchen, Eule und die Termine
Auf und ab geht es ja immer, mit der Zeit, dem Leben und eben auch mit den Hörnchen. Wirklich planbar ist nichts. Aber einen Terminkalender brauchte ich trotzdem, und in der vagen Hoffnung, nächstes Jahr etwas weiser zu werden, einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eichhörnchen, Eitelkeit, Eule, Kalender, Zeit
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.