… stehen alle an der Kirche und gehen nicht hinein.
-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Das dürfen sie ja auch nicht! Aber vielleicht fühlen sie sich dort sicherer vor Dieben und Vandalen. Vielleicht wünschen sie sich zusätzlich eine Christopherus-Plakete und einen Segen mit Weihwasser. Aber ich bin kein Experte für Vespa-Ambitionen.
Der Pfarrerroller (nicht im Bild) ist jedenfalls schwer gesegnet, mit allem drum und dran, vatikanische Flagge und cmb (wobei m vermutlich für motocyclettam steht).
Ich denke, wenn der Herr Pfarrer schon mal dabei war, hat er die Vespas gleich mitgenommen…
Unser Essener Pfrarrer hat seinen Drahtesel als „Pfarr-Rad“ kenntlich gemacht.
Den mag ich, den Essener Pfarrer! (Auch wenn ich bei dem Wort „Essener“ immer falsch betone. Esséner. Aber das wird er ja hoffentlich nicht sein.)
… dafür trägt der Essener Pfarrer keinen Römischen Kragen. Aber man kann nicht alles haben!
Auch wenn ich sehr für Römischen Kragen bin – ich habe wunderbare Priester ohne denselben kennengelernt.