-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Annette von Droste-Hülshoff
Die Droste und die Weltverbesserer
Vor 214 Jahren wurde meine hier schon öfter erwähnte Lieblingsdichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren. Angesichts so vieler Eiferer verschiedener Couleur, die in letzter Zeit nicht nur im Netz mit Dreck und kleinen Steinen werfen, lasse ich die Dichterin zu Wort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Literatur, Lyrik
Kommentare deaktiviert für Die Droste und die Weltverbesserer
Nicht nur für Westfalen
Vor 163 Jahren starb die von mir hochverehrte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Zu ihrem riesigen Werk gehören auch die zu Unrecht unbekannten Westfälischen Schilderungen, eine sprachgewaltige Würdigung ihrer Heimat. Darin findet sich diese Zukunftsvision: Wirklich geben auch vorzüglich die Wiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Literatur, Lyrik, Natur
3 Kommentare
Gartenwildnis
Säckeweis habe ich alles mögliche Zudringliche gejätet, ohne daß der Garten einen wesentlich anderen Anblick bietet – aber gut ist es so. Unmerklich ist den erwünschten Blumen Platz geschaffen, und doch ist alles dicht überwachsen. Mein Bruder war auch sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Arbeit, Dank, Garten, Literatur, Lyrik, Natur
6 Kommentare
Premiere im Hörfunk
Heute um 20.30 Uhr wird im Offenen Kanal Berlin meine allererste Rundfunksendung zu hören sein, live aus dem Studio. Der OKB ist eine feine Einrichtung: jeder kann dort senden, wenn er begriffen hat, wie die Geräte zu bedienen sind und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Arbeit, Kultur, Literatur, Lyrik, Rezitation
13 Kommentare
Kalliope im Radio
Der Offene Kanal Berlin bietet mir die Möglichkeit, mich in unkommerzieller Weise hörbar zu machen. Alle zwei Wochen werde ich eine halbstündige Literatursendung bringen, wobei immer eine Sendung zweimal ausgestrahlt wird. Die Reihe Kalliope – Die Vorleserin: Reinhören startet am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Archipoeta, Kultur, Literatur, Radio, Rezitation
7 Kommentare
Frohe Weihnachten allen!
Allen meinen Lesern wünsche ich ein friedvolles, schönes, frohmachendes und liebevolles Weihnachtsfest. Annette von Droste-Hülshoff Am Weihnachtstag Still ist die Nacht; in seinem Zelt geborgen, der Schriftgelehrte späht mit finstren Sorgen, wann Judas mächtiger Tyrann erscheint; den Vorhang lüftet er, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Dank, Engel, Feier, Kultur, Literatur, Lyrik, Religion, Weihnacht
5 Kommentare
Bücherparade
Don Farrago warf mir ein Stöckchen zu – zehn Bücher soll ich nennen, die man meiner Ansicht nach unbedingt gelesen haben muß. Nun mache ich ungerne Vorschriften, und ich spreche niemandem ein vollgültiges und wertvolles Leben ab, der meine Favoriten … Weiterlesen
Libelle
Beim sonntäglichen Kaffee begegnete ich einem kleinen Flugdrachen. Annette von Droste Hülshoff beschrieb die Libelle in Westfälische Schilderungen aus einer westfälischen Feder … Die wüsten Steppen haben sich in mäßige, mit einer Heidenblumendecke farbig überhauchte Weidestrecken zusammengezogen, aus denen jeder … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Kultur, Literatur, Lyrik, Natur
4 Kommentare
Vor 211 Jahren…
… wurde sie geboren, zwei Monate zu früh, um gesund, und hundert Jahre zu früh, um gebührend beachtet zu sein. Zwar erlebte sie hart erarbeiteten und wohlverdienten Ruhm, aber wie verdächtig eine schreibende Frau war und wie schwer sie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Dank, Johann Wolfgang von Goethe, Kultur, Kunst, Literatur, Lyrik
8 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.