-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Architektur
Ein schöner Ort für Lesungen
… ist die Krypta der St-Afra-Kirche. Von der Krypta selbst habe ich zwar keine Bilder gemacht – aber einige Ansichten der sehr sehenswerten Kirche kann ich doch präsentieren.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Architektur, Berlin, Kirche, Kunst, Lesung, Religion
Kommentare deaktiviert für Ein schöner Ort für Lesungen
Gründerzeitarchitektur
Ich hatte kürzlich eine kleine Besorgung zu erledigen, die mich in unmittelbare Nähe der Borsigwerke brachte. Ich nutzte die Gelegenheit zu ausführlichem Photographieren. Die Zustände in Industriegebäuden der Gründerzeit waren gewiß fragwürdig. Allerdings gibt es heute wohl kaum einen Industriellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Gründerzeit, Kunst
Kommentare deaktiviert für Gründerzeitarchitektur
Eine Kapelle ganz in der Nähe
Zur Großgemeinde Maria unter dem Kreuz gehören nicht nur die Kirchen St. Marien und Heilig Kreuz, sondern auch – vielen gar nicht bewußt – die Kapelle des St-Gertrauden-Krankenhauses. Sie hat den unschätzbaren Vorteil, daß sie immer geöffnet ist, Tag und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Kirche, Kunst, Religion
Kommentare deaktiviert für Eine Kapelle ganz in der Nähe
Bäume, Blumen, Blüten
Man sollte viel öfter einfach mal spazierengehen und gucken, was da so herumsteht. Bäume, Flieder, Architektur und Blumen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Bäume, Blumen, Blüten
Steglitz im Regen
Von der Stadtbibliothek – vielmehr dem Flur vor den Aufzügen – hat man einen Blick auf die Schwartzsche Villa, ein Stück Rathaus Steglitz und den auch bei Regen mordshäßlichen Steglitzer Kreisel und eine Menge Regenschirme.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Kultur, Staunen
2 Kommentare
Bilder zum Sonntag Misericordias Domini
Heute empfingen unzählige Kinder zum ersten Mal die Eucharistie – hier in St. Marien in Berlin-Friedenau in einer sehr frohen und schönen Meßfeier und bei strahlendem Wetter. Mögen die Kinder zu frohen und tapferen Christen heranwachsen! Mögen sie ein Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Eucharistie, Feier, Freude, Kinder, Kirche, Kunst, Liebe, Religion
Kommentare deaktiviert für Bilder zum Sonntag Misericordias Domini
Gothic Novel am Gendarmenmarkt
Tagsüber sieht der Französische Dom wirklich freundlich aus. Aber im Dunkeln kann er überraschend unheimlich wirken. Dazu paßt, daß nicht weit von hier E.T.A. Hoffmann gelebt, geschrieben und vermutlich zu viel getrunken hat. Ich wurde übrigens von einem Schriftsteller- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin
Kommentare deaktiviert für Gothic Novel am Gendarmenmarkt
Christkönigswetter
Das Kirchenjahr endet bald – heute ist der letzte Sonntag desselben. Dieser schöne Kirchenbau irgendwann. Die Kirche niemals. Die Welt putzt sich heraus, um dem König aller Welt ihre Aufwartung zu machen! Zumindest kommt es mir so vor an diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Feier, Freude, Jesus, Kirche, Natur
Kommentare deaktiviert für Christkönigswetter
Die erste legale Kirche
Vor 1690 Jahren, im Jahr 324, wurde die Lateranbasilika geweiht – Omnium urbis et orbis ecclesiarum mater et caput, wie die Inschrift am Eingang sagt, Mutter und Haupt aller Kirchen in der Stadt und dem Erdkreis. Die Kirche aller Kirchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Feier, Gerechtigkeit, Jesus, Kirche, Konstantin der Große, Religion, Silvester I.
1 Kommentar
Kirche, Rosen und ein Wappen
St Marien in Friedenau ist, wie übrigens jede katholische Kirche, ein Stück Heimat für mich. Und die so liebevoll in Rundbeete vor der Kirche gepflanzten Rosen sind immer noch nicht hinüber – wenigstens einige blühen und knospen sogar noch. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Freude, Kirche, Natur
Kommentare deaktiviert für Kirche, Rosen und ein Wappen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.