-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Barthold Heinrich Brockes
Du hast gesuchet, zu ergründen
Vor 266 Jahren starb Barthold Heinrich Brockes. Er war aus begütertem Hause und blieb sein Leben lang wohlhabend; so konnte er sich ganz der Dichtung widmen und tat das nicht nur schreibend, sondern auch als Mitglied der Teutschübenden Poetischen Gesellschaft, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Barthold Heinrich Brockes, Literatur, Lyrik, Religion, Wissen
|
Kommentare deaktiviert für Du hast gesuchet, zu ergründen
Tür 13
Barthold Heinrich Brockes Gottes Grösse Zirckel, den kein Mensch mit Worten, Und kein Geist durch Dencken, misst, Dessen Mittel aller Orten, Dessen Umkreis nirgends ist! Geist, der Geistern, Geist und Leben, Kraft und Herrlichkeit gegeben: Durch die Grösse wird Dein … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Barthold Heinrich Brockes, Literatur, Lyrik, Religion
|
Kommentare deaktiviert für Tür 13
Tür 6
Barthold Heinrich Brockes Winter-Vergnügen im Zimmer Wann draussen die erstarrte Welt, Mit scharfem Frost, der dunckle Winter schrecket, Wenn schroffes Eis das harte Feld, Mit rauhen Schollen, drückt und decket, Vergönnet mir des Schöpfers Güte, Daß, mit Bequemlichkeit und ruhigem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Barthold Heinrich Brockes, Literatur, Lyrik, Religion
|
2 Kommentare
Vorgartenflor
Wachsbleiche Tulpen, zartlila Lerchensporn, prahlerische Narzissen, ein noch ganz verschlossenes Silberblatt, weißliche Blütenknospen des Viburnum, und süß duftende Hyazinthen. Barthold Heinrich Brockes Lieblichkeiten des Frühlings In dieser den Winter vertreibenden Lentzen-Zeit Belebet sich alles im Reiche der Sonnen; Erfüllet sich … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Barthold Heinrich Brockes, Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Natur
|
3 Kommentare
Ein Hoch auf die Anästhesie!
Man kann zwar auch ohne, wie Barthold Heinrich Brockes eindrucksvoll schilderte: Der Zahn Um grössre Schmertzen zu vermeiden, Entschloß ich mich, daß mir ein Zahn, Der mir bishero weh gethan, Würd‘ ausgebrochen, zu erleiden. Weil aber die Natur, bey starcken … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Barthold Heinrich Brockes, Dank, Literatur, Lyrik
|
5 Kommentare
Noch lange nicht zahnlos!
Allerdings war der heutige Kontrollbesuch beim Zahnarzt notwendig, wenn auch nicht dramatisch. Froh bin ich über moderne Zahnmedizin! Das folgende Gedicht beschreibt eine Extraktion durch den berühmten Hamburger Wundarzt Carpser; für ärmere Leute war der Bader zuständig. Barthold Heinrich Brockes … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Barthold Heinrich Brockes, Dank, Gerechtigkeit, Literatur, Lyrik
|
Kommentare deaktiviert für Noch lange nicht zahnlos!
Sämereien
Auf dem Balkon werden die Samen von Wiesen-Pippau und Klatschmohn reif gesotten. Für mich ist es immer wieder ein Wunder, wie robust und vermehrungsfreudig diese scheinbar so zarten Gebilde sich entwickeln. Zahlreiche Samenformen, darunter auch Mohnkapseln und die dem Wiesen-Pippau … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Balkon, Barthold Heinrich Brockes, Literatur, Lyrik, Natur, Staunen
|
1 Kommentar
Gesellschaft für einen halben Tag
Die von Theomix übernommene Stöckchenfrage lautet: Mit welchen zehn Menschen würdet ihr gerne eine Nacht bei Wein und Gespräch verbringen? Ich wandle sie um; die Zeit von Mittag bis Mitternacht ist mir lieber. Sappho Dir möchte ich gerne zuhören, wenn … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Archipoeta, Barthold Heinrich Brockes, Friedrich Schiller, Jesus, Judas, Liebe, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Rainald von Dassel, Religion, Sappho, Seneca, Stöckchen
|
8 Kommentare
Blau, Gold und Rot
Die erste Tageshälfte war strahlend schön – nach den schon novembrigen letzten Tagen eine Überraschung, vielleicht ein freundlicher Abschied des Goldenen Herbstes. Barthold Heinrich Brockes Gedanken bey dem Fall der Blätter im Herbst In einem angenehmen Herbst, bey ganz entwölktem … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Barthold Heinrich Brockes, Eitelkeit, Literatur, Lyrik, Natur, Tod
|
2 Kommentare
Rosenmond
Im Garten ist gerade eine recht mühselige Arbeit zu tun, nämlich den Kompost sieben. Aber das hindert mich nicht, zwischendurch diesen zauberhaften Garten einfach zu genießen. Die Rosen blühen! Auch ein Weiser weist darauf hin. Barthold Heinrich Brockes Die Rose … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines
|
Verschlagwortet mit Arbeit, Barthold Heinrich Brockes, Dank, Eitelkeit, Garten, Literatur, Lyrik, Natur
|
4 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.