-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Dank
Brot
Abends den Hefeteig ansetzen, morgens noch vor den Laudes das Brot formen, dabei wenigstens einen kurzen Dank sagen, Brot in den Ofen schieben. Nach den Laudes (darin enthalten: die Bitte um das tägliche Brot) Kaffee kochen, ein Kapitel in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Allerseelen, Brot, Dank, Küche, Religion
Kommentare deaktiviert für Brot
Marienkirche im Morgenlicht
Ich kann es nur immer wieder sagen: St. Marien in Berlin-Friedenau ist einfach schön! Und ein Mittwochmorgen, an dem ich erst vor dem Tabernakel knie, dann die Laudes mitsinge und dann die Messe mitfeiere, ist ein guter Beginn für einen … Weiterlesen
Neue Schuhe
Billige Schuhe haben den Nachteil, daß sie auf die Dauer zu teuer sind, weil man zu oft neue braucht. Teure Schuhe haben den Nachteil, daß das Bezahlen immer so ein Schock ist. Ich habe diesen Schock aber schnell überwunden. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Eitelkeit, Freude, Karl Mayer, Literatur, Lyrik, Schuhe
4 Kommentare
Erntedank: Ein Blick in die Kirche
Besser noch, ein schöner, langer, feierlicher, fröhlicher Gottesdienst in der Kirche, mit vielen Kindern dabei! Und vorher noch ein Blick in die Sakristei.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Erntedank, Freude, Kirche, Religion, Sakristei
2 Kommentare
Septemberabend mit Blumen
Auch wenn mir manch einer das nicht glauben wird: Der Beginn des Sonntags (bei Kirchens ist das der Samstagabend, daher der Name Sonn-Abend) ist perfekt, wenn man erst in der Kirche den Rosenkranz betet, dann daselbst beichtet, dann nach Hause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Beichte, Dank, Freude, Garten, Herbst, Kirche, Natur, Rosenkranz
Kommentare deaktiviert für Septemberabend mit Blumen
Mit der Choralschola im Kloster
Die Berliner Choralschola war von Freitagnachmittag bis heute in der benediktinischen Abtei St. Gertrud in Alexanderdorf, etwa vierzig Kilometer von Berlin. Wir haben sehr fleißig und konzentriert für ein Konzert geprobt. Wir konnten auch an den Stundengebeten und Messen teilnehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Alexanderdorf, Benediktinerinnen, Choralschola, Dank, Freude, Kirche, Kloster, Musik, Natur, Reise, Religion
Kommentare deaktiviert für Mit der Choralschola im Kloster
Ein Sommertag voll wunderbarer Dinge
Manchmal ist es gut, wenn das Fahrrad nicht greifbar und ein Fahrschein gerade heute nicht kaufbar ist. Das nämlich ließ mich von Friedenau zum Regierungsviertel zu Fuß gehen und knapp zwei Stunden später wieder zurück – zusammen etwa dreieinhalb Stunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Dank, Freude, Garten, Leben, Lebensschutz, Natur
Kommentare deaktiviert für Ein Sommertag voll wunderbarer Dinge
Frühsommer im Höfchen
Das Höfchen, das von den Nachbarwohnungen und meiner umstanden wird, blüht jeden Tag schöner. Ich bin immer wieder dankbar, so schön zu wohnen! Gilbweiderich und Schwarzäugige Susanne Campanula und Klatschmohn und natürlich Rosen. Ist ja schließlich Juni!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Frühsommer im Höfchen
Kunstkauf
Das junge Künstler-Geschwisterpaar, von dem ich schon vor einiger Zeit zwei Miniaturen bekam, war vorhin an meiner Tür. Der jüngere der beiden bot seine neuesten Werke zum Verkauf an; seine Schwester ist nicht nur seine Künstlerkollegin, sondern auch seine Galeristin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Kinder, Kirche, Kunst, Religion
4 Kommentare
Getroffen von Gott
Allen Lesern wünsche ich ein gesegnetes Osterfest! Für mich ist es immer wieder auch Taufjubiläum. Meiner Taufe ging mein Damaskus in den Alpen voran; meine Bekehrung hat mit dem 121. Psalm zu tun. Ich hebe meine Augen auf zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Beichte, Dank, Gott, Jesus, Kirche, Liebe, Religion, Taufe
5 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.