-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Engel
Welttag des Buches
Zwar finde ich Welttage von irgendetwas immer nur sehr eingeschränkt sinnvoll, und Bücher sollten jeden einzelnen Tag der verbleibenden Weltzeit in jedem Haushalt eine Rolle spielen! Aber immerhin gibt mir der Welttag des Buches Gelegenheit, ein Bildchen aus meiner Zusammenschusterwerkstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Engel, Joachim Ringelnatz, Kultur, Literatur, Lyrik, Wissen
4 Kommentare
Hochfest der Auferstehung
Der Engel am Grab Er ist vorausgegangen in das Leben, ich wache über leere Leinenbinden. Wer sucht, wird bei den Toten Ihn nicht finden. Nicht Seine Botschaft soll ich weitergeben, die kennen sie. Ich sage nicht den Blinden, daß nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Engel, Feier, Freude, Jesus, Literatur, Lyrik, Ostern, Religion
6 Kommentare
Gartenarbeit mit schweinischem Einschlag
Ein Überläufer hat ein Loch in den Zaun gemacht und zahlreiche Fußspuren hinterlassen. Er hat zudem ein großes Stück Beet umgegraben, aber – aus Rücksicht oder auf die Mahnung des Gartenengels, in dessen Umgebung alles heile geblieben ist… … nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Engel, Garten, Kunst, Natur
7 Kommentare
Winterhart
… ist heute noch der Boden, sind auch einige Blumen. Tagsüber friert es zwar nicht mehr, aber nachts ist es noch richtig kalt. Die Christrose setzte ich heute in den Vorgarten. Zunächst goß ich fast kochendes Wasser auf die gefrorene … Weiterlesen
Weißer Garten
Schon am Weg gab es heute früh Winterschönheiten zu sehen. Die Goldrute trägt über ihrem silbergrauen Pelzchen noch eine mollige weiße Mütze. Zu Füßen der Heckenrose ist eine kleine Höhle im Schnee. Der Garten sieht heute so fein aus! Schade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Engel, Garten, Kunst, Natur, Staunen
2 Kommentare
Winterrosen und Farntod
Die Rosen haben zum Teil immer noch Knospen und herrliche Blüten. Die meisten Blüten aber sind längst zu Hagebutten geworden – im Falle der kleinen Strauchrose: zu den winzigsten Hagebutten, die ich je gesehen habe. Andere Rosen sind gerade zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Eitelkeit, Engel, Garten, Natur
4 Kommentare
Kahlschlag
Glyzinien soll man, damit sie nicht nach allen Richtungen wachsen, sondern nach oben, und schöne Blüten machen, gelegentlich radikal beschneiden – das hat mein Bruder geleistet (dem an dieser Stelle Dank sei). Es sieht jetzt sehr kahl aus, aber Glyzinien … Weiterlesen
Dorfkirche Schöneberg
Auf Strabos Wunsch (mit Bitte um Entschuldigung, daß es so lange gedauert hat) hier mein Beitrag zu der auf dem schönen Berge stehenden Kirche. Das Altarbild – Jesus im Kreis seiner Jünger nimmt Abschied von seiner Mutter und ihren Freundinnen; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Engel, Kirche, Kunst, Religion, Tod, Wissen
4 Kommentare
Wächterengel und Trutzburg
Wer wohnt, und sei es in einer Hütte, will die Wohnung auch schützen. Das kann durch Wächter geschehen, wobei man aus wirtschaftlichen Gründen am besten unsterbliche und unbezahlte nimmt, also Engel. Es kann etwas weniger elegant auch mit erdgebundenen Methoden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Eitelkeit, Engel, Gelächter
1 Kommentar
Friedhofskunst
Wieder habe ich dem schon einmal erwähnten Friedhof Friedenau einen Besuch abgestattet. Gleich beim Betreten des Friedhofes wird man an völlig sinnlos und zu jung Gestorbene erinnert. Diese drei hat niemand identifiziert. Manche werden vergessen, aber die Inschrift auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eitelkeit, Engel, Kultur, Kunst, Natur, Tod
4 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.