-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Feier
Mission zu Halloween
Ich finde ja, die Kinder sollen ruhig Klamauk machen dürfen – solange das in so harmlosem Rahmen bleibt wie in Friedenau seit Jahren. Kein Kind wird davon Satanist, daß es sich als Gespenst verkleidet und kleine Frechheiten begeht. Aber natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Allerheiligen, Feier, Gespenster, Halloween, Kinder, Klamauk, Religion
7 Kommentare
Marienkirche im Morgenlicht
Ich kann es nur immer wieder sagen: St. Marien in Berlin-Friedenau ist einfach schön! Und ein Mittwochmorgen, an dem ich erst vor dem Tabernakel knie, dann die Laudes mitsinge und dann die Messe mitfeiere, ist ein guter Beginn für einen … Weiterlesen
Feierlicher Herbsttag
Ein wundervoller Herbsttag! Ich hatte mir für heute einiges anders vorgestellt. Für gestern und vorgestern auch. Aber bei allem Ärger steht immer noch fest: Sonnige Oktobertage sind schön!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Herbst, Natur
Kommentare deaktiviert für Feierlicher Herbsttag
Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Der Blogger- und Dichterkollege Harald Stollmeier wird heute 49 Jahre alt. Aus diesem Anlass weise ich auf drei von mir rezensierte Bücher hin: den Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz sowie die Märchen vom Erwachsenwerden und die Märchen von Liebe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Geburtstag, Harald Stollmeier, Liebe, Literatur, Lyrik, Märchen
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Hildegard: Ein Lied und Übersetzungen
Meine Übersetzungen einiger Gedichte der Heiligen, die die katholische Kirche heute feiert, obwohl sie gar nicht heiliggesprochen wurde (denn auch die katholische Kirche übersieht manchmal etwas, aber dennoch wird Hildegard in ihr als Heilige verehrt, und zu Recht), finden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Übersetzung, Eigene Werke, Feier, Hildegard, Hildegard von Bingen, Latein, Lyrik, Religion
2 Kommentare
Der österreichische Papst
Vor 101 Jahren starb Pius X., der Heilige, dessen Gedenktag die katholische Kirche heute begeht. Sein Kampf gegen den Modernismus und sein tiefes Mißtrauen gegenüber allem, was nach Ökumene aussah, werden ihm heute von vielen nachgetragen – andere, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Geschichte, Kirche, Pius X, Religion
Kommentare deaktiviert für Der österreichische Papst
Fronleichnam auf dem Gendarmenmarkt
Ganz am Anfang sah es noch so aus: Das stand in der Presse. Und so war es dann wirklich.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eucharistie, Feier, Freude, Fronleichnam, Jesus, Presse, Religion
Kommentare deaktiviert für Fronleichnam auf dem Gendarmenmarkt
Antiphon und fünf Hymnen zu Fronleichnam
Thomas von Aquin hat sie geschrieben. Jede dieser Hymnen ist mehrfach ins Deutsche übertragen. Mir gefallen diese Übertragungen alle nicht sonderlich, und so habe ich mir selbst die Mühe gemacht. Pange lingua – vor allem die letzten beiden Strophen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Fronleichnam, Hymnus, Kirche, Religion, Thomas von Aquin
4 Kommentare
Corpus Christi
Wort ist Fleisch, in Seinem Worte wird zu wahrem Fleisch das Brot, wird der Wein zum Blute Christi. Wo zu klein ist der Verstand, um das reine Herz zu stärken, reicht allein der Glaube hin. So heißt es bei Thomas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eucharistie, Feier, Fronleichnam, Jesus, Kirche, Religion
Kommentare deaktiviert für Corpus Christi
Blumen für den Dreieinen
… und natürlich, zuerst, von Ihm, am Sonntag Trinitatis, nach einer geisterfüllten, begeisternden Messe mit Musik eines Bielefelder Posaunenchors und anschließendem kurzen und wundervollen Konzert desselben. Rosen, wie sich das für eine Marienkirche gehört, und Rhododendron.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Garten, Kirche, Musik, Natur, Trinitatis, Trinität
Kommentare deaktiviert für Blumen für den Dreieinen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.